Sold out

Bundespersonalvertretungsgesetz - Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und Nato

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vorteile auf einen Blick:
- Berücksigtigt die jüngsten gesetzlichen Änderungen
- Neue Rechtsprechnung umfassend ausgewertet
- Mit allen Änderungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie
Der Basiskommentar bietet mit prägnanten und praxisnahen Erläuterungen eine gut verständliche und zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz und den ergänzenden vertretungsrechtlichen Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO-Stationierungsstreitkräfte arbeiten müssen.
Die überarbeitete Neuauflage erläutert in der jeweils aktuellen Fassung im Hauptteil das BPersVG und in einem umfangreichen Anhang die ergänzenden Vorschriften im Deutschen Richtergesetz, Deutsche Bahn Gründungsgesetz, Postpersonalrechtsgesetz, Soldatengesetz, Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz und Kooperationsgesetz der Bundeswehr sowie in den völkerrechtlichen Abkommen über die NATO. Der Text der Wahlordnung zum BPersVG ist abgedruckt.
Die Neuauflage berücksichtigt die durch das "Zweite Gesetz zur Änderung des Bundespersonalvertretungsgesetzes und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften aus Anlass der COVID-19-Pandemie" erfolgten befristeten Regelungen des BPersVG und der Wahlordnung. Hiermit sollen die Handlungs- und Beschlussfähigkeit der Personalräte gewährleistet und der Abschluss der Personalratswahlen gesichert werden. Die aktuelle Rechtsprechung, vorrangig die des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts, ist eingearbeitet.
Die Autoren:
Lothar Altvater, Assessor jur.
Dr. Eberhard Baden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn.
Sebastian Baunack, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht in Berlin.
Peter Berg, Rechtsanwalt in Düsseldorf.
Martina Dierßen, Rechtsanwältin, Justiziarin und Leiterin der Rechtsabteilung beim ver.di-Landesbezirk Niedersachsen/Bremen.
Gunnar Herget, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Essen.
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt/Main sowie verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift "Der Personalrat".
Dirk Lenders, Rechtsanwalt in St. Augustin.
Gerhard Noll, Rechtsanwalt in Wuppertal.

About the author










Assessor jur., langjähriger Gewerkschaftssekretär in der ÖTV-Hauptverwaltung in Stuttgart auf den Arbeitsfeldern Personalvertretung, Sozialpolitik, berufliche und gewerkschaftliche Bildung. Mitautor der Kommentare des Bund-Verlages zum BPersVG und zum LPersVG Baden-Württemberg. Seit dem Gründungsjahr 1984 Autor der Zeitschrift »Der Personalrat«.

Product details

Authors Lotha Altvater, Lothar Altvater, Eberhar Baden, Eberhard Baden, Sebastia Baunack, Sebastian Baunack, Peter Berg, Martina Dierßen, Gunnar Herget, Michael Kröll, Dirk Lenders, Gerhard Noll
Publisher Bund-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2020
 
EAN 9783766368881
ISBN 978-3-7663-6888-1
No. of pages 1133
Dimensions 149 mm x 187 mm x 45 mm
Weight 744 g
Series Basiskommentare
Basiskommentar
Basiskommentare
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.