Sold out

Geschichte der IG Metall - Zur Entwicklung von Autonomie und Gestaltungskraft

German · Hardback

Description

Read more

Gewerkschaften sind die älteste und dauerhafteste soziale Bewegung, zugleich sind sie moderne Organisationen der Interessenvertretung abhängiger Arbeit. Die IG Metall als größte unabhängige Einzelgewerkschaft der Welt hat sowohl die Gewerkschaftslandschaft wie die Gesellschaft mitgeprägt. Wie gelingt ihr das? Unter welchen historischen Bedingungen hat sie sich entwickelt? Welche Einflussmöglichkeiten, welche Handlungsfelder, welche Organisations- und Aktionsformen hat sie hervorgebracht? Was hat sie bewirkt - bei der Verbesserung der
Lebensbedingungen, bei der Ausgestaltung der industriellen Beziehungen, bei der Demokratisierung der Arbeit? Was sind die Herausforderungen der Gegenwart und ihre unerledigten Aufgaben? Das Buch geht diesen Fragen mit zahlreichen Einzelbeiträgen aus Wissenschaft und
konzeptioneller Praxis in einer geschichtlichen Perspektive nach, es rekonstruiert detailreich, was auch für die Zukunft gewerkschaftlicher Arbeit entscheidend sein wird: Autonomie und Gestaltungskraft.
Herausgeber:
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall
Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall

Product details

Assisted by Benner (Editor), Benner (Editor), Christiane Benner (Editor), Jör Hofmann (Editor), Jörg Hofmann (Editor)
Publisher Bund-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783766369253
ISBN 978-3-7663-6925-3
No. of pages 646
Dimensions 157 mm x 216 mm x 33 mm
Weight 1003 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitsrecht, Arbeitsgesetz, Gewerkschaft; Entwicklungsgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.