Read more
Das praktische Lernkarten-Paket mit allen Inhalten in Einem: Pflegegrundlagen und -interventionen, Gesundheits- und Krankheitslehre, Anatomie Biologie Physiologie. Besonders hilfreich: 6 Doppelkarten mit 12 MindMaps zu wichtigen Themen (z.B. Demenz, Arzneimittel, Apoplex, Asthma).
Tolles Lern-Konzept - damit bist du für Prüfung und Praxiseinsatz bestens gerüstet:
- So vertiefe ich mein Wissen: Lernen mit abwechslungsreichen Aufgabentypen: Frage - Antwort, Lückentexte, Wiederholungsfragen und anschauliche Abbildungen zum Beschriften
- So verstehe ich Zusammenhänge: Verweise zu verwandten Themen, Transferfragen und ergänzende Kommentare
- So kann ich mich spezialisieren: Erweiterbar mit Zusatzlernkarten Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
List of contents
Die Kapitelüberschriften und - nummerierung beziehen sich auf die Bände der PFLEGEN- Reihe
Pflege im Wandel der Zeit (Kap. 1)
Berufsfelder der Pflege (Kap. 2)
Entwicklung und Alter (Kap. 3)
Pflegesituation, -bedürftigkeit, -phänomene (Kap. 4)
Pflegerisches Handeln (Kap. 5)
Organisation der Pflegearbeit (Kap. 6)
Pflegeprozess (Kap. 7)
Pflegewissenschaft und EBN (Kap. 8)
Rechtliche Grundlagen (Kap. 9)
Hygiene (Kap. 10)
Anforderungen im Pflegeberuf (Kap. 11)
Beobachten, beurteilen, intervenieren (Kap. 12)
Gesamtbild des Menschen (Kap. 13)
Atmung (Kap. 14)
Herz und Kreislauf (Kap. 15)
Körpertemperatur (Kap. 16)
Haut und Körper (Kap. 17)
Ernährung (Kap. 18)
Ausscheidung (Kap. 19)
Bewegung (Kap. 20)
Kommunikation (Kap. 21)
Schlaf (Kap. 22)
Bewusstsein und Verhalten (Kap. 23)
Schmerz (Kap. 24)
Palliative Care (Kap. 25)
Medizinischen Diagnostik (Kap. 26)
Arzneimittel verabreichen (Kap. 27)
Injektionen, Infusionen, Transfusionen (Kap. 28)
Prä- und postoperative Pflege (Kap. 29)
Wundmanagement (Kap. 30)
Sofortmaßnahmen (Kap. 31)
Speziellen Erkrankungen (Kap. 1)
Allgemeine Krankheitslehre (Kap. 2)
Erkrankungen der unteren Atemwege/Lungen (Kap. 3)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Kap. 4)
Gefäßerkrankungen (Kap. 5)
Hormonelle Erkrankungen (Kap. 6)
Stoffwechsel-/ernährungsbedingten Erkrankungen (Kap. 7)
Magen-Darm-Erkrankungen (Kap. 8)
Erkrankungen von Leber, Gallenwegen, Pankreas (Kap. 9)
Erkrankungen des Blutes und der Milz (Kap. 10)
Erkrankungen des Abwehrsystems (Kap. 11)
Infektionserkrankungen (Kap. 12)
Erkrankungen von Nieren/Harnwegen (Kap. 13)
Erkrankungen des Bewegungsapparats (Kap. 14)
Erkrankungen des Nervensystems (Kap. 15)
Psychischen Störungen (Kap. 16)
Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (Kap. 17)
Schwangeren, Wöchnerinnen und Neugeborene (Kap. 18)
Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane (Kap. 19)
Hauterkrankungen (Kap. 20)
Erkrankungen von Hals, Nase und Ohren (Kap. 21)
Augenerkrankungen (Kap. 22)
Beschreibung des Menschen (Kap. 1)
Chemie und Biologie (Kap. 2)
Zelllehre (Kap. 3)
Genetik und Evolution (Kap. 4)
Gewebe des Körpers (Kap. 5)
Knochen, Gelenke und Muskeln (Kap. 6)
Bewegungsapparat (Kap. 7)
Haut (Kap. 8)
Nervensystem (Kap. 9)
Sensibilität und Sinnesorgane (Kap. 10)
Hormonsystem (Kap. 11)
Blut (Kap. 12)
Abwehr (Kap. 13)
Herz (Kap. 14)
Kreislauf- und Gefäßsystem (Kap. 15)
Atmungssystem (Kap. 16)
Verdauungssystem, Ernährung, Stoffwechsel (Kap. 17)
Harnsystem, Wasser-/Elektrolythaushalt (Kap. 18)
Geschlechtsorgane (Kap. 19)
Entwicklung, Schwangerschaft, Geburt (Kap. 20)
About the author
Myrèse Larkamp,
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin, Berufspädagogin im Gesundheitswesen M. A., seit 2017 Masterstudium „Schulleitungsmanagement" an der Katholischen Hochschule Köln, Bereichsleitung der Fort- und Weiterbildung an der Canisius Campus Dortmund gGmbH
Katrin Lauter,
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin, Berufspädagogin im Gesundheitswesen M. A., Berufstätigkeit in verschiedenen Pflegebereichen mit Schwerpunkt in der Neurologie; Stipendiatin Deutschlandstipendium; Seit 2013 pädagogische Mitarbeiterin an der Canisius Campus Dortmund gGmbH – Katholische Akademie für Gesundheitsberufe, Bereichsleitung der Fort- und Weiterbildung an der Canisius Campus Dortmund gGmbH.
Tobias Sambale
, Notfallsanitäter und Praxisanleiter, langjährige Beschäftigung in Rettungsdienst und Pflege, derzeit als Dozent der Akademie für Notfallmedizin Hamburg angestellt. Daneben Tätigkeiten als freiberuflicher Redakteur und Berater.
Summary
Das praktische Lernkarten-Paket mit allen Inhalten in Einem:
Pflegegrundlagen und -interventionen, Gesundheits- und Krankheitslehre, Anatomie Biologie Physiologie. Besonders hilfreich: 6 Doppelkarten mit 12 MindMaps zu wichtigen Themen (z.B. Demenz, Arzneimittel, Apoplex, Asthma).
Tolles Lern-Konzept - damit bist du für Prüfung und Praxiseinsatz bestens gerüstet:
- So vertiefe ich mein Wissen:
Lernen mit abwechslungsreichen Aufgabentypen: Frage - Antwort, Lückentexte, Wiederholungsfragen und anschauliche Abbildungen zum Beschriften
- So verstehe ich Zusammenhänge:
Verweise zu verwandten Themen, Transferfragen und ergänzende Kommentare
- So kann ich mich spezialisieren:
Erweiterbar mit Zusatzlernkarten Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege