Sold out

The Bones of Architecture - Structure and Design Practices

English · Hardback

Description

Read more

Neben all den Komponenten, die das Erscheinungsbild eines Gebäudes ausmachen, sind die physischen Voraussetzungen wesentlich. Sie binden die (Bau-)Elemente zusammen und lassen das Gebäude «stehen»: Wie die Knochen bei Wirbeltierenund uns Menschen hat jedes Gebäude eine Struktur, ein Tragwerk.Das Bauen und damit die Bauten selbst unterliegen vor diesem Hintergrund grundlegenden Regelwerken, die Verbindung ihrer Materialien und Komponenten sorgt bei deren Einhaltung für ein gutes Tragverhalten. Somit schaffen diese Regelwerke Formen, Muster, Ordnungen und Beschränkungen.Heute fordern Bau- und Designtechnologien die Vorstellung von Struktur und ihre Rolle als Generator architektonischer Form heraus. Die Position der Struktur innerhalb der vielfältigen Faktoren des Planens und des Bauens wird angesichtsneuer Formgebungsmöglichkeiten ebenfalls infrage gestellt.Die Publikation untersucht die Kultivierung von Strukturen für die Architektur, wie sie von praktizierenden Architekten und Ingenieuren entwickelt wurde. Mit der Vorstellung der Arbeiten und Herangehensweisen von sieben europäischenArchitekten und Ingenieuren reflektiert der Herausgeber gleichzeitig Regeln, Strategien und Methoden bei der Gestaltung von Strukturen bzw. Tragwerken.Mit ausgewählten Arbeiten von: Rui Furtado, Ingenieur, Porto; Johansen Skovsted Arkitekter, Kopenhagen; Pedrazzini Guidotti, Ingenieure, Lugano; Bruther, Architekten, Paris; Brandlhuber+, Arno Brandlhuber, Architekt, Berlin;Ingenieur Bernabeu, Madrid; 6a Architects, London und begleitet von Interviews und Textenvon Ákos Moravánszky und Mario Rinke.

About the author

Mario Rinke ist Tragwerksplaner und Bauhistoriker, spezialisiert auf den frühen Stahlbeton- und Holzbau. Er ist Forscher am Departement Architektur der ETH Zürich, an dem er seit 2011 als Dozent tätig ist. An der HSLU Luzern unterrichtet er seit 2009.
Mario Rinke erhielt sein Diplom in Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar in 2006 und promovierte 2013 an der ETH Zürich. Nachdem er als Bauingenieur in London und Zürich arbeitete, führt er heute sein eigenes Büro in Zürich. Mario Rinke ist Gründungsmitglied der International Association of Structures and Architecture (IASA) und veröffentlicht regelmässig Fachbeiträge und Publikationen in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen.

Summary

Besides the many components that characterise the appearance of a building, it is the physical prerequisites that are crucial. They tie the (structural) components together and let the building “stand”: just like the bones of vertebrates and us humans, every building has a load-bearing structure.

From that perspective, construction, and thus also the buildings themselves are subject to fundamental sets of rules; as long as they are observed, the connection of their materials and components ensures good load bearing properties. In that way, these sets of rules create forms, patterns, orders and restrictions.
Today, construction and design technologies challenge the idea of structure and its role as a generator of architectural form. Moreover, the position of structure within the manifold factors of design and building is also under scrutiny in view of new possibilities to create form.

This publication investigates the cultivation of structures for architecture as developed by practising architects and engineers. Presenting the works and approaches of seven European architects and engineers, the editor simultaneously reflects on the rules, strategies and methods of designing structures and load bearing structures.

With selected works by: Rui Furtado, engineer, Porto; Johansen Skovsted Arkitekter, Copenhagen; Pedrazzini Guidotti, engineers, Lugano; Bruther, architects, Paris; Brandlhuber+, Arno Brandlhuber, architect, Berlin; engineer Bernabeu, Madrid; 6a Architects, London, accompanied by interviews and texts by Ákos Moravánszky and Mario Rinke.

Product details

Authors Ákos Moravánszky
Assisted by Mari Rinke (Editor), Mario Rinke (Editor)
Publisher Triest Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783038630449
ISBN 978-3-0-3863044-9
No. of pages 240
Dimensions 176 mm x 247 mm x 24 mm
Weight 839 g
Illustrations 200 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Struktur, Tragwerk, Bauingenieurwesen, auseinandersetzen, Rui Furtado, engineer Bernabeu, Mario Rinke, Pedrazzini Guidotti, Ingenieursbauten, Arno Brandlhuber, Bruther Architects, Johansen Skovsted, Ingenieurarchitektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.