Fr. 58.50

Weiterbildung in Regionen mit Bevölkerungsrückgang - Aufbau eines unterstützenden Lernnetzwerkes durch die Volkshochschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im vorliegenden Buch werden die Grundbedingungen für ein Lernen vor Ort am Beispiel zweier Regionen in der Steiermark beschrieben und mit demographischen und räumlichen Faktoren in Beziehung gebracht. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten für ein erfolgreiches Lernen vor Ort in peripheren Regionen erarbeitet und die Rolle der Volkshochschule in den Regionen Südoststeiermark und Liezen analysiert.
Der InhaltAufbau eines unterstützenden Lernnetzwerks für Menschen in peripheren Regionen - Regionsprofile - Bildungsgrundbedingungen in den Regionen Liezen und Südoststeiermark - Profil der Volkshochschule Steiermark - Die Rolle der Volkshochschule in den Regionen Liezen und Südoststeiermark - Lernen vor Ort - Herausforderungen und Möglichkeiten aus Sicht regionaler ExpertInnen - Gesellschaftlicher und regionaler Nutzen der Volkshochschulen in den Bezirken Liezen und Südoststeiermark
Die Autorinnen und der AutorSarah Aldrian und Karin Fließer sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Empirische Lernweltforschung und Hochschuldidaktik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.

List of contents

Aufbau eines unterstützenden Lernnetzwerks für Menschen in peripheren Regionen.- Regionsprofile.- Bildungsgrundbedingungen in den Regionen Liezen und Südoststeiermark.- Profil der Volkshochschule Steiermark.- Die Rolle der Volkshochschule in den Regionen Liezen und Südoststeiermark.- Lernen vor Ort - Herausforderungen und Möglichkeiten aus Sicht regionaler ExpertInnen.- Gesellschaftlicher und regionaler Nutzen der Volkshochschulen in den Bezirken Liezen und Südoststeiermark.

About the author










Sarah Aldrian und Karin Fließer sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.
Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Empirische Lernweltforschung und Hochschuldidaktik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.





Product details

Authors Sara Aldrian, Sarah Aldrian, Rudolf Egger, Kari Fliesser, Karin Fließer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2019
 
EAN 9783658267216
ISBN 978-3-658-26721-6
No. of pages 157
Dimensions 148 mm x 7 mm x 210 mm
Weight 258 g
Illustrations XII, 157 S. 78 Abb.
Series Lernweltforschung
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.