Fr. 35.50

Hoffnungsraum Schule - Perspektiven für eine profilierte Entwicklung katholischer Schulen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Schule kann anders sein. Besonders katholische Schulen haben die Möglichkeit, Schule anders zu denken und Alternativen zu praktizieren, die im christlich-biblischen Menschenbild wurzeln. Dies ist nicht beschränkt auf den Religionsunterricht oder spirituelle Übungen, sondern kann das gesamte Spektrum von Unterrichten, Erziehen, Leisten und Beurteilen sowie den Schulalltag umfassen. Das christlich-biblische Menschenbild ist Aufforderung, Unterricht so zu gestalten, dass jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Schwächen seinen Ort finden kann. Freiheit und Verantwortungsübernahme sind dabei nur zwei der Leitprinzipien.Ein solches Konzept ist der "Marchtaler Plan". Vor gut 30 Jahren in der Diözese Rottenburg-Stuttgart entwickelt, strukturieren sich auch andernorts immer mehr katholische Schulen nach seinen Grundsätzen neu.Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen nicht nur pädagogische und theologische Grundlagen dieses Konzepts vor, sondern geben auch inspirierende Einblicke in die konkrete Praxis. Sie zeigen Perspektiven auf für eine profilierte Entwicklung katholischer Schulen.Mit Beiträgen von Sabine Bieberstein, Simone Birkel, Markus Eham, Hans Gerst, Monika Helmstreit, Sr. Anna Jungbauer OSB, Michael Klenz, Florian Kluger, Günther Köppel, Petra Kurten, Hans Mendl, Peter Nothaft, Frank Puschner, Berthold Saup, Petra Schiele, Bernd Schlaier, Barbara Staudigl, Beate Trampert

About the author

Sabine Bieberstein, Dr. theol., ist Professorin für Neues Testament und Biblische Didaktik an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Peter Nothaft, Dr. phil., ist Leiter des Katholischen Schulwerks in Bayern, München.Barbara Staudigl, Professorin Dr. phil., ist Leiterin der Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt.

Summary

Schule kann anders sein. Besonders katholische Schulen haben die Möglichkeit, Schule anders zu denken und Alternativen zu praktizieren, die im christlich-biblischen Menschenbild wurzeln. Dies ist nicht beschränkt auf den Religionsunterricht oder spirituelle Übungen, sondern kann das gesamte Spektrum von Unterrichten, Erziehen, Leisten und Beurteilen sowie den Schulalltag umfassen. Das christlich-biblische Menschenbild ist Aufforderung, Unterricht so zu gestalten, dass jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Schwächen seinen Ort finden kann. Freiheit und Verantwortungsübernahme sind dabei nur zwei der Leitprinzipien.
Ein solches Konzept ist der „Marchtaler Plan“. Vor gut 30 Jahren in der Diözese Rottenburg-Stuttgart entwickelt, strukturieren sich auch andernorts immer mehr katholische Schulen nach seinen Grundsätzen neu.
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen nicht nur pädagogische und theologische Grundlagen dieses Konzepts vor, sondern geben auch inspirierende Einblicke in die konkrete Praxis. Sie zeigen Perspektiven auf für eine profilierte Entwicklung katholischer Schulen.

Mit Beiträgen von Sabine Bieberstein, Simone Birkel, Markus Eham, Hans Gerst, Monika Helmstreit, Sr. Anna Jungbauer OSB, Michael Klenz, Florian Kluger, Günther Köppel, Petra Kurten, Hans Mendl, Peter Nothaft, Frank Puschner, Berthold Saup, Petra Schiele, Bernd Schlaier, Barbara Staudigl, Beate Trampert

Product details

Assisted by Sabine Bieberstein (Editor), Pete Nothaft (Editor), Peter Nothaft (Editor), Barbara Staudigl (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2019
 
EAN 9783786731726
ISBN 978-3-7867-3172-6
No. of pages 224
Dimensions 141 mm x 219 mm x 18 mm
Weight 332 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Pädagogik, Theologie, Unterricht, Bildung, Beziehung, Christentum, Lebensraum, Theologie, Christentum, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Rituale, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildungsdebatte, Menschenbild, Schulpastoral, Katholische Schule, Marchtaler Plan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.