Fr. 39.50

Poesie des aufgegebenen Worts - Zwischen Macht und Zärtlichkeit, Schweigen und Erzählung, Schuld und Rettung. Theologische Lektüren in den Gefilden der Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Glaube hat es mit Einbildungskraft zu tun, Theologie mit Sprache. Sie sind verwiesen auf die Dichtung: auf die Poesie, die dem Wort das Ungesagte abgewinnt; auf die Erzählung, die Zusammenhänge ins Ungewisse webt; auf den Roman, der aus nichts eine Welt von Bedeutungen ausspannt.In exemplarischen Studien u.a. zu Emily Dickinson, Albert Camus, Ryszard Kapuscinski, Jan Kjaerstad, Bruce Chatwin, Wilhelm Genazino, Peter Handke, Helen Meier, Nirmal Verma geht Knut Wenzel den Spuren gemeinsamer Quellgründe von Religion und Literatur nach. Dichtung zeigt ihre schöpferische Macht im Dreieck von Mystik, Prophetie und Kritik. Das literarische Werk erscheint dabei wie das Zeugnis eines Glaubensakts - bloß in Verantwortung des schöpferischen Subjekts.

About the author

Knut Wenzel, Dr. theol., ist Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie stellvertretender Vorsitzender von "Theologie interkulturell".

Summary

Glaube hat es mit Einbildungskraft zu tun, Theologie mit Sprache. Sie sind verwiesen auf die Dichtung: auf die Poesie, die dem Wort das Ungesagte abgewinnt; auf die Erzählung, die Zusammenhänge ins Ungewisse webt; auf den Roman, der aus nichts eine Welt von Bedeutungen ausspannt.
In exemplarischen Studien u.a. zu Emily Dickinson, Albert Camus, Ryszard Kapuscinski, Jan Kjaerstad, Bruce Chatwin, Wilhelm Genazino, Peter Handke, Helen Meier, Nirmal Verma geht Knut Wenzel den Spuren gemeinsamer Quellgründe von Religion und Literatur nach. Dichtung zeigt ihre schöpferische Macht im Dreieck von Mystik, Prophetie und Kritik. Das literarische Werk erscheint dabei wie das Zeugnis eines Glaubensakts - bloß in Verantwortung des schöpferischen Subjekts.

Product details

Authors Knut Wenzel
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783786731535
ISBN 978-3-7867-3153-5
No. of pages 270
Dimensions 140 mm x 226 mm x 21 mm
Weight 393 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Literatur, Theologie, Sprache, Mystik, Religion, Glaube, Kritik, Theologie, Christentum, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Literatur: Geschichte und Kritik, entdecken, Prophetie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.