Fr. 51.50

Meinungsbildung in der Netzöffentlichkeit - Aktuelle Studien zu Nachrichtennutzung, Meinungsaustausch und Meinungsbeeinflussung in Social Media

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Band bietet Einblicke in die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Rezeptions- und Wirkungsforschung zu den Konsequenzen der Digitalen Transformation öffentlicher Kommunikation. Die Beiträge widmen sich Fragen nach der Nachrichtennutzung auf Facebook, der Meinungsartikulation in der Netzöffentlichkeit und der Beeinflussung von Meinungen in Sozialen Medien (z.B. durch Influencer). Sie dokumentieren jeweils den aktuellen Forschungs- und Wissensstand, beantworten auf empirischer Grundlage aktuelle offene Fragen und geben Anregungen für künftige Forschung.Mit Beiträgen von Patrick Weber, Frank Mangold, Miriam Steiner, Melanie Magin, Birgit Stark, Pascal Jürgens, Anna Sophie Kümpel, Larissa Leonhard, Veronika Karnowski, Claudia Wilhelm, Ines Engelmann, Stefan Geiß, German Neubaum, Manuel Cargnino, Davina Berthelé, Priska Breves, Helene Schüler, Benedikt Spangardt, Kerstin Thummes

Product details

Assisted by Matthias Hofer (Editor), Matthias Hofer u a (Editor), Thomas Koch (Editor), Fran Mangold (Editor), Frank Mangold (Editor), Patrick Weber (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783848751884
ISBN 978-3-8487-5188-4
No. of pages 193
Dimensions 152 mm x 228 mm x 11 mm
Weight 291 g
Series Reihe Rezeptionsforschung
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Medientheorie, Medienwissenschaft, Internet; Digitalisierung; Web 2.0; Urheber; Journalismus; Digitale Transformation; Öffentlichkeit; Soziale Medien; Filter Bubbles; Echo Chambers; Influencer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.