Fr. 30.00

Architektur auf gemeinsamem Boden - Positionen und Modelle zur Bodenfrage. Universität Luxemburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unser Umgang mit Grund und Boden beeinflusst Architektur und Stadtentwicklung massgeblich. Im letzten Jahrzehnt haben die Privatisierung von urbanem Boden sowie die Spekulation damit dramatisch zugenommen. Viele europäische Städte, die einem hohen Entwicklungsdruck unterliegen, verfügen selbst über so gut wie keinen baufähigen Bodenvorrat mehr. Angesichts der akuten Wohnungsnot stellt sich somit die Bodenfrage erneut: Inwiefern vermögen wir es, Boden als gemeinschaftliches Gut zu behandeln und ihn den Exzessen des Kapitalismus zu entziehen?Nachdem sich bereits zahlreiche Fachmagazine dem Thema angenommen haben, möchte "Architektur auf gemeinsamem Boden" dieser Frage umfassend auf den Grund gehen, indem es einen historischen Überblick liefert und dabei den Bogen von Henry George bis in die gegenwärtige Zeit spannt. Interviews mit globalen Akteuren geben Aufschluss über den heutigen Umgang mit der Bodenfrage. Das Buch zeigt herausragende Projekte, denen entweder eine rechtliche oder eine räumliche Trennung von Grund und Boden zugrunde liegt, und liefert somit einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Diskussion über eine nachhaltige Bodenpolitik.

Product details

Authors Sylvia Claus, la Va, Dirk Löhr, Bart Lootsma
Assisted by Florian Hertweck (Editor)
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783037786024
ISBN 978-3-0-3778602-4
No. of pages 400
Dimensions 140 mm x 200 mm x 38 mm
Weight 710 g
Illustrations 65 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Kapitalismus, Privatisierung, Architektur, Recht, Spekulation, Verstehen, Geschichte der Architektur, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Architektur: berufliche Praxis, Sozialwissenschaften, Soziologie, Stadtplanung und Architektur, Landschaftsgestaltung, Raumplanung, Stadtentwicklung, Bodenvorrat, Henry George, Universität Luxemburg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.