Sold out

Freiheit und Krisis - Psychoanalyse des Autoritarismus und psychoanalytische Rechtsanthropologie.

German · Hardback

Description

Read more

Wie kommt es zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit? Um das verstehbar zu machen, entwickelt Matthias Bertschinger ein Strukturmodell zur Affektabwehr der Psyche, in dem Philosophie und Psychoanalyse verbunden sind. Fremden-, Schwachen- und Intellektuellenfeindlichkeit, die idealtypisch für jeden Autoritarismus sind, erweisen sich existenzial-psychoanalytisch als Angst-, Scham- und Schuldabwehr.
Ausserdem entwickelt der Autor eine existenzial-psychoanalytisch fundierte Rechtstheorie, die einen tieferen rationalen Sinn normativer Geltung ergibt als Habermas' Diskursethik, weil ihr ein Freiheitsbegriff zugrunde liegt, der das Traumatische nicht ausschliesst. Diese Rechtstheorie könnte ein wertvolles Denk- und Arbeitsinstrument sein - sowohl für Konfliktlösung und Politik als auch für die Rechtstheorie und Rechtspraxis.

"Matthias Bertschinger setzt im vorliegenden Werk da an, wo andere aufhören." Daniel Hell

About the author

Matthias Bertschinger arbeitet als Verwaltungsjurist mit Spezialisierung auf Strafrecht innerhalb der sozialen Sicherung. Daneben forscht er im Schnittstellenbereich von Psychoanalyse und Existenzialphilosophie über psychische Konfliktursachen und deren rechtstheoretische Dimension.

Product details

Authors Matthias Bertschinger
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783796538988
ISBN 978-3-7965-3898-8
No. of pages 566
Dimensions 165 mm x 224 mm x 52 mm
Weight 998 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Internationales Recht, Psychoanalyse, Sozialpsychologie, Psychologie, Religionsphilosophie, Recht, Diskriminierung, Kritik und Exegese heiliger Texte, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Soziale Einstellungen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Faschismus und Nationalsozialismus, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Fremdenfeindlichkeit, Soziale und politische Philosophie, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Feminismus und feministische Theorie, Ethik und Moralphilosophie, Theologische Ethik, Epistemologie und Erkenntnistheorie, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Bewusstseinszustände, Verfassung: Regierung und Staat, Metaphysik und Ontologie, Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts, Religiöser Fundamentalismus, Verfassungsrecht und Menschenrechte, Kenosis, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Rassismuskritik, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Ideologiekritik, Angstabwehr, Elitenfeindlichkeit, Intellektuellenfeindlichkeit, Menschenfeindlichkeit, Konfliktanalyse, Psychoanalytische Konflikttheorie, Krisis, Psychoanalytische Rechtstheorie, Schwachenfeindlichkeit, Schamabwehr, Schuldabwehr, Psychoanalytische Gesellschaftstheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.