Fr. 38.00

Eranos - 2017 / 2018: Außenseiter - Sinnsucher - Visionäre - Eranos 2017 und 2018

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist das Wesen des schöpferischen Geistes? Diese Frage steht im Zentrum des Eranos-Bandes. Die sieben Beiträge legen Zeugnis von ausgewählten Außenseitern, Sinnsuchern und Visionären ab. Sie berichten von eigenen Erfahrungen und laden die Leser ein, ihnen in ihrem Diskurs zu folgen. Dieser Band eröffnet ein Spannungsfeld über die Kulturgrenzen hinaus, das eng mit den Wurzeln der Eranos-Tagungen verbunden ist: Seit dem Beginn 1933 stehen die Tagungen im Zeichen der Begegnung der Kulturen, aber auch des Dialoges zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften. Dabei kommt der Psychologie und der Religionswissenschaft eine wichtige Mittlerrolle zu.
Der Band enthält die folgenden Beiträge: 
Christian Jung: Meister Eckharts Philosophie des Nichts
Gunhild Pörksen: Wer ist der Mensch? Paracelsus' Entwurf einer umfassenden Anthropologie
Ronald Steckel: Jacob Böhme - ein Mitwisser Gottes
Marianne Katterfeldt: Die Urschönheit des Menschen - Der Mensch als Mikrokosmos bei Emanuel Swedenborg
Gerhard M. Walch: Erich Neumann - Leben und Werk eines Außenseiters und Visionärs
Akira Ishii: NAIKAN - Innenschau. Eine aus dem Buddhismus erwachsene Meditationsmethode
Nikolaus Koliusis: Blaupause

Summary

Was ist das Wesen des schöpferischen Geistes? Diese Frage steht im Zentrum des Eranos-Bandes. Die sieben Beiträge legen Zeugnis von ausgewählten Außenseitern, Sinnsuchern und Visionären ab. Sie berichten von eigenen Erfahrungen und laden die Leser ein, ihnen in ihrem Diskurs zu folgen. Dieser Band eröffnet ein Spannungsfeld über die Kulturgrenzen hinaus, das eng mit den Wurzeln der Eranos-Tagungen verbunden ist: Seit dem Beginn 1933 stehen die Tagungen im Zeichen der Begegnung der Kulturen, aber auch des Dialoges zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften. Dabei kommt der Psychologie und der Religionswissenschaft eine wichtige Mittlerrolle zu.
Der Band enthält die folgenden Beiträge: 
Christian Jung: Meister Eckharts Philosophie des Nichts
Gunhild Pörksen: Wer ist der Mensch? Paracelsus' Entwurf einer umfassenden Anthropologie
Ronald Steckel: Jacob Böhme - ein Mitwisser Gottes
Marianne Katterfeldt: Die Urschönheit des Menschen – Der Mensch als Mikrokosmos bei Emanuel Swedenborg
Gerhard M. Walch: Erich Neumann – Leben und Werk eines Außenseiters und Visionärs
Akira Ishii: NAIKAN – Innenschau. Eine aus dem Buddhismus erwachsene Meditationsmethode
Nikolaus Koliusis: Blaupause

Foreword

Eine Reise in die Welt des schöpferischen Geistes

Product details

Assisted by Armi Morich (Editor), Armin Morich (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2019
 
EAN 9783796540011
ISBN 978-3-7965-4001-1
No. of pages 297
Dimensions 219 mm x 256 mm x 21 mm
Weight 473 g
Illustrations 3 SW-Abb., 24 Farbabb.
Set Eranos
Series Eranos
Eranos
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Meditation, Theologie, Anthropologie, Buddhismus, Psychologie, Philosophie, Aussenseiter, Paracelsus, Religion, Religionsphilosophie, Religion und Glaube, Blaupause, Meister Eckhart, Sinnsucher, Visionäre, Naikan, Jacob Böhme, auseinandersetzen, Erich Neumann, Emanuel Swedenborg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.