Fr. 22.50

Die Kunst vernetzt zu denken - Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität. Ein Bericht an den Club of Rome

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Finanzkrisen, Feinstaubbelastung, Brexit - unsere Welt wird immer komplexer, daher müssen wir Menschen auch ein besseres Gefühl für ihre Zusammenhänge entwickeln. Es ist wichtig, dass sich unsere Denkansätze erweitern, um zielführend handeln zu können und Spätfolgen auszuschließen. Frederic Vester zeigt, wie uns vernetztes Denken dabei hilft, Entscheidungen sicherer zu treffen und Probleme auf innovative Weise anzugehen - unabhängig davon, ob es sich um politische Konflikte, Unternehmen oder die Lebensentscheidungen eines einzelnen handelt.

About the author

Frederic Vester, geboren 1925, war Biochemiker und Fachmann für Umweltfragen. Er gründete und leitete die »Studiengruppe für Biologie und Umwelt« in München und war Mitglied des Club of Rome. Für seine Arbeit erhielt Vester zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem die Bayrische Umweltmedaille 1992 und die Ehrenmedaille der Leipziger ökonomischen Sozietät 2001. Er verstarb 2003 in München.

Summary

Finanzkrisen, Feinstaubbelastung, Brexit – unsere Welt wird immer komplexer, daher müssen wir Menschen auch ein besseres Gefühl für ihre Zusammenhänge entwickeln. Es ist wichtig, dass sich unsere Denkansätze erweitern, um zielführend handeln zu können und Spätfolgen auszuschließen. Frederic Vester zeigt, wie uns vernetztes Denken dabei hilft, Entscheidungen sicherer zu treffen und Probleme auf innovative Weise anzugehen – unabhängig davon, ob es sich um politische Konflikte, Unternehmen oder die Lebensentscheidungen eines einzelnen handelt.

Additional text

»Den biokybernetischen Denkansatz von Frederic Vester halte ich für den einzig richtigen Zukunftsweg.«

Report

»Ein Werkzeugkasten fürs Denken« Tiroler Tageszeitung

Product details

Authors Frederic Vester
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2019
 
EAN 9783570554296
ISBN 978-3-570-55429-6
No. of pages 384
Dimensions 129 mm x 199 mm x 31 mm
Weight 445 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Klimawandel, Denken, Umwelt, Verstehen, Krise (politisch), Komplexitätstheorie, Club of Rome, Systeme, Krise, Prognosen, Zukunftsstudien, optimieren, Wechselwirkung, Flexibilität, Systemdenken, komplexitätsmanagement, Ganzheitliches Denken, vernetztes Denken, Rückkopplungseffekt, Big think, Rückkopplung, ecopolicy, ökolopoly, einflussmatrix

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.