Sold out

Johannes Itten und die alten Meister - Genese und historischer Kontext einer neuen Bildanalytik

German · Hardback

Description

Read more

In seinen Unterricht am Bauhaus brachte Johannes Itten (1888-1967) die Methode der Analyse Alter Meister ein, besonders der Werke nordalpiner Meister der Spätgotik und der Frührenaissance.Neben Gestaltungsprinzipien ging es dabei auch um eine Einfühlungsästhetik, die partiell einer mystischen Wesensschau des Kunstwerks gleichkam. Vorgelegt wird eine präzise Untersuchung der Entstehungsgeschichte sowie der reformpädagogischen Bezugspunkte der Analysen Alter Meister, welche Itten seit seinen Stuttgarter Jahren vor dem Hintergrund der wachsenden Akademiekritik dieser Zeit erarbeitet hatte.

About the author










Ines Rödl studierte Kunstgeschichte, Lateinische Philologie und Klassische Archäologie an der Universität Regensburg. Sie ist Wissenschaftliche Volontärin am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Forschungsschwerpunkte: frühes Bauhaus, Kulturpolitik und Kunstschulreform um 1900, Fotografie im 19. Jahrhundert.

Product details

Authors Ines Rödl
Assisted by Christop Wagner (Editor), Christoph Wagner (Editor)
Publisher Mann (Gebr.), Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.11.2019
 
EAN 9783786128366
ISBN 978-3-7861-2836-6
No. of pages 344
Dimensions 186 mm x 255 mm x 25 mm
Weight 1212 g
Illustrations mit 18 Farb- und 178 S/W-Bildern
Series ZOOM. Perspektiven der Moderne
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.