Fr. 112.00

Film | Bild | Emotion - Film und Kunstgeschichte im postkinematografischen Zeitalter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Renommierte Wissenschaftler:innen untersuchen, wie bewegte Bilder Emotionen bei ihren Betrachtern erzeugen und mit welchen filmischen Mitteln Emotionen auf die Leinwand gebannt werden - seien es Liebe und Zuneigung, Wut und Zorn oder Angst und Ekel. Daneben geht es um die Bedingungen von Emotionalität beim Betrachten von Filmen. Der Band stellt neue Forschungsansätze und Theorien aus dem Spannungsfeld von Filmwissenschaft und Kunstgeschichte, Film- und Psychoanalyse sowie der klassischen und der Postkinematografie vor und umfasst dabei eine historische Perspektive von der Frühzeit des Mediums bis hin zu aktuellsten Tendenzen.

About the author










Marcus Stiglegger ist Professor für Filmästhetik, Filmgeschichte und Medientheorie. Zahlreiche Beiträge zu Filmgeschichte und Filmtheorie, 2015 Auszeichnung mit dem Goldenen Monaco der Universität Siegen für seinen filmanalytischen Ansatz. Mitbegründer des Mannheimer Arbeitskreises Filmpsychoanalyse.

Christoph Wagner ist Professor auf dem Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg und hat das filmwissenschaftliche Schwerpunktprogramm ZOOM zu Film und Kunstgeschichte etabliert. Forschungen zum Bauhaus und zur Kunst der Moderne. Gewähltes Mitglied der Academia Europaea (London).

Product details

Authors Dirk Blothner, Michael Braun, Gerald Dagit, Dominic E. Delarue, Thomas Elsaesser, Nina Gerlach, Andreas Hamburger, Toru It_, Toru Ito, Susanne Kapesser, Susanne Kappesser, Henry Keazor, Marcus S. Kleiner, Gertrud Koch, Thomas Koeber, Thomas Koebner, Fabienne Liptay, Michael Lüthy, Thomas Meder, Lothar Mikos, Jürgen Müller, Kai Naumann, Regine Prange, Ivo Ritzer, Lioba Schlösser, Norbert Schmitz, Gerhard Schneider, Anke Steinborn, Marcus Stiglegger, Sara Tröster Klemm, Vidojkovic, Vidojkovic, Dario Vidojkovic, Christoph Wagner, Ralph Zwiebel
Assisted by Marcus Stiglegger (Editor), Christoph Wagner (Editor)
Publisher Mann (Gebr.), Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783786128359
ISBN 978-3-7861-2835-9
No. of pages 560
Dimensions 190 mm x 38 mm x 255 mm
Weight 1866 g
Illustrations mit 238 s/w-Abbildungen
Series ZOOM. Perspektiven der Moderne
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Psychoanalyse, Fotografie, Zwanzigstes Jahrhundert, Kunstgeschichte, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Photographie, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Farbfotografie, Psychologie: Emotionen, Psychotherapie / Psychoanalyse, Psychoanalyse - Psychoanalytiker, Analyse / Psychoanalyse, Photo, Psychologie / Emotionen, Sexualität, Filmgeschichte; Kinematografie; Filmanalyse; Psychoanalyse; Emotionen; Emotionsforschung; Immersion; Netflix; Youtube; Instagram; Filme; Serien; Videoclips; Videokunst; Installation; Internetformate

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.