Fr. 40.90

Als die Musik in Deutschland spielte, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book) - Reise in die Bachzeit

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine Zeitreise in die Welt des Barock
Deutschland im Barock war erfüllt von Musik; ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt. Und es wurde komponiert: Musik, die bis heute weltweit die Menschen beeindruckt und berührt. Bruno Preisendörfer nimmt uns mit in das Leben der Menschen im Barock, in die Zeit der großen Komponisten Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann.
Wir tauchen ein in den Alltag der Leute, erfahren von ihren Freuden und Lastern. Auch die neuesten Moden und Erfindungen der Zeit kommen nicht zu kurz: gebratene Singvögel zum Abendessen, Blumenzwiebeln als Spekulationsobjekte, Tabak für die Männer, Kaffee für die Frauen, Tanz, Bier und Schnupftabak für alle. Und immer spielt Musik.

About the author










Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www.fackelkopf.de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: Die letzte Zigarette und Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen. Seine Bücher Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit, Als die Musik in Deutschland spielte. Reise in die Bachzeit und Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.
Julian Mehne ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Ob anspruchsvolle Sachbücher wie Die Macht der Geographie oder packende Krimis von Jean-Christophe Grangé, mit seiner klassischen Stimme und seinen klugen Interpretationen ist er auch eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.


Summary

Eine Zeitreise in die Welt des Barock
Deutschland im Barock war erfüllt von Musik; ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute – immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt. Und es wurde komponiert: Musik, die bis heute weltweit die Menschen beeindruckt und berührt. Bruno Preisendörfer nimmt uns mit in das Leben der Menschen im Barock, in die Zeit der großen Komponisten Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann.
Wir tauchen ein in den Alltag der Leute, erfahren von ihren Freuden und Lastern. Auch die neuesten Moden und Erfindungen der Zeit kommen nicht zu kurz: gebratene Singvögel zum Abendessen, Blumenzwiebeln als Spekulationsobjekte, Tabak für die Männer, Kaffee für die Frauen, Tanz, Bier und Schnupftabak für alle. Und immer spielt Musik.

Product details

Authors Bruno Preisendörfer
Assisted by Julian Mehne (Reader / Narrator)
Publisher Argon Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 12h 0min)
Released 25.09.2019
 
EAN 9783839817384
ISBN 978-3-8398-1738-4
Dimensions 142 mm x 147 mm x 11 mm
Weight 100 g
Series Argon Hörbuch
Argon Hörbuch
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History

Deutschland; Geschichte, Kulturgeschichte, Musikgeschichte, Barock, Sozial- und Kulturgeschichte, Alltagsgeschichten, August der Starke, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Gottsched, Als unser Deutsch erfunden wurde, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.