Fr. 23.90

Die Birnen von Ribbeck, 3 Audio-CDs (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jeder kennt Fontanes Ballade Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Der Birnbaum ist es, weshalb die Westberliner nach der Öffnung der Mauer in das Dorf Ribbeck einfallen und ungefragt einen neuen Birnbaum pflanzen wie eine Standarte in besetztes Gebiet. Sie bringen alles mit für ein Volksfest. Zu essen und zu trinken im Überfluss. Und feiern. Die Häuser werden auf ihren Wert hin taxiert und die Ribbecker nicht gefragt, wie es ihnen geht.
Ein Bauer beobachtet das Treiben und erzählt die Geschichte des Dorfes, erzählt traurig und wütend an gegen den Geschichts- und Gedächtnisverlust.

About the author

Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, in Hessen aufgewachsen, lebt seit 1963 in Berlin. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst bislang 18 Bände. Friedrich Christian Delius wurde u. a. mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und 2011 mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Er verstarb am 30. Mai 2022 in Berlin.
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Summary

Jeder kennt Fontanes Ballade Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Der Birnbaum ist es, weshalb die Westberliner nach der Öffnung der Mauer in das Dorf Ribbeck einfallen und ungefragt einen neuen Birnbaum pflanzen wie eine Standarte in besetztes Gebiet. Sie bringen alles mit für ein Volksfest. Zu essen und zu trinken im Überfluss. Und feiern. Die Häuser werden auf ihren Wert hin taxiert und die Ribbecker nicht gefragt, wie es ihnen geht.
Ein Bauer beobachtet das Treiben und erzählt die Geschichte des Dorfes, erzählt traurig und wütend an gegen den Geschichts- und Gedächtnisverlust.

Additional text

»Eine Abrechnung mit Regimen der Vergangenheit, aber auch eine Liebeserklärung, sowohl Anklage als auch Verteidigung und eine Darstellung der Auswirkungen der Wiedervereinigung ist dieses sprachlich ausgefeilte kurze Stück Erzählkunst, das ganz wunderbar anzuhören ist!« Barbara Ghaffari, bookreviews.at, 12.05.2022

Report

»Eine Abrechnung mit Regimen der Vergangenheit, aber auch eine Liebeserklärung, sowohl Anklage als auch Verteidigung und eine Darstellung der Auswirkungen der Wiedervereinigung ist dieses sprachlich ausgefeilte kurze Stück Erzählkunst, das ganz wunderbar anzuhören ist!« Barbara Ghaffari, bookreviews.at, 12.05.2022 Barbara Ghaffari bookreviews.at 20220512

Product details

Authors Friedrich Christian Delius
Assisted by Christian Brückner (Reader / Narrator)
Publisher parlando Edition Christian Brückner
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 210 Minutes)
Released 28.08.2019
 
EAN 9783839871218
ISBN 978-3-8398-7121-8
Dimensions 140 mm x 147 mm x 6 mm
Weight 76 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

DDR, 1980 bis 1989 n. Chr., Brandenburg, Mauerfall, theodor fontane, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman, Wiedervereinigung, Wendezeit, Birnbaum, Herr von Ribbeck, ca. 1980 bis ca. 1989

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.