Fr. 36.50

Von Oma mit Liebe - Die besten Kuchentratsch-Rezepte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Oma mit Liebe: Die besten Kuchentratsch-RezepteKuchen wie von Oma sind das Beste für Kaffeeklatsch, Kuchentafeln und Geburtstage. Dieses Backbuch liefert die leckersten Rezepte für jeden Backofen!
Erinnern Sie sich auch noch an diesen einen Lieblingskuchen von Ihrer Oma? Egal ob Apfelkuchen, Marmorkuchen oder Donauwellen - der Kuchen aus Omas Backrohr weckt Kindheitserinnerungen und erinnert an liebgewonnene Geschmäcker und Rituale. Wenn Sie also auf der Suche sind, nach echten, richtigen Großmutter-Rezepten, dann ist das Kochbuch von Katharina Mayer bestimmt passend. Sie betreibt den Münchner Kuchentratsch. Hier backen fast 50 Omas und Opas ihre altbekannten Kuchen und tauschen sich aus. Neben köstlichen Rezepten entsteht so für die Rentner auch viel Unterhaltung.
Kuchen aus München jetzt zum Nachbacken
Das Unternehmen beliefert mehr als 20 Cafés in München - es kann also gut sein, dass sie schon mal ein Stück probiert haben. Jetzt gibt es die Rezepte zum Nachbacken und selbst verschenken. Überlegen Sie sich eine Gelegenheit, laden Sie Freunde ein, feiern Sie Geburtstag oder gönnen Sie sich einfach so ein Stück Glück. Bei der Auswahl helfen die Kategorien:

  • Kleine Leckerbissen
  • Lieblingskuchen für jeden Tag
  • Torten für jeden Anlass
  • Trendig & Aus aller Welt
Die besten Rezepte - altbewährt
Jede Oma bringt ihre Lieblingsrezepte ein,  oft sind diese 100 x gebacken und perfektioniert. Das heißt nicht, dass altmodisch gekocht wird. Auch neue Süßungsmittel oder moderne Gewürze finden Platz. Ebenso zeigen die Omas, dass auch sie Lust an neuen kreativen Gerichten haben. Probieren Sie unbedingt:
  • Baumkuchenspitzen von Oma Anni oder Kirchweihnudeln von Oma Paula - beides kleine Leckereien für die Enkel
  • Wiener Schokoladen-Gugelhupf von Oma Rosemarie und Zimtschneckenkuchen
  • Die dekorative Panamatorte und die klassische Linzertorte von Oma Irmgard
  • Einen veganen Rote-Bete-Schokokuchen von Oma Paula und die Windbeuteltorte von Oma Milena wenn Sie Gäste beeindrucken wollen
Ganz viel Geschmack
Nicht nur die köstlichen Rezepte aus dem Rohr, sondern auch die persönlichen Geschichten und kleine Interviews mit Oma und Opa finden in dem hübsch bebilderten Backbuch ihren Platz. So verraten abwechseln die Großmütter, wie Biskuit, Mürbeteig oder Hefeteig hergestellt wird. In dem Rezeptbuch finden Sie Klassiker, Süßes, Fruchtiges, Kekserezepte, Törtchen, Muffins und viele neue Kreationen mit Oma-Superpower.

List of contents

Hinweis zur OptimierungImpressumDie Welt braucht mehr OmakuchenFun Facts über KuchentratschKleine LeckerbissenLieblingskuchen für jeden TagTorten für jeden AnlassTrendig & aus aller WeltDer RezeptfotografDer PeoplefotografDer IllustratorBackofenhinweis

About the author

Als Kind hat Katharina, die Gründerin von Kuchentratsch, von ihrer Oma Astrid immer Marmorkuchen bekommen - manchmal sogar heimlich (in Stückchen geschnitten) zum Frühstück. Als sie für ihr Studium nach Salzburg zog und dort auf die Suche nach richtig gutem Kuchen ging, wurde sie nicht fündig. Nichts schmeckte so gut wie der Kuchen ihrer Oma. Gleichzeitig studierte sie BWL mit einem Schwerpunkt auf Sozial- und Gesundheitsmanagement und beschäftigte sich viel mit gesellschaftlicher Verantwortung in der Wirtschaft. Diese beide Dinge verschmolzen dann zu ihrer Idee: Omas backen den besten Kuchen - und haben oft keinen Ort, an dem sie neue Leute kennenlernen und sich ein wenig zur Rente dazuverdienen können. Warum nicht beides verbinden und leckeren Omakuchen von Seniorinnen und Senioren gemeinsam in einer Backstube backen lassen? So entstand Kuchentratsch.

Summary

Von Oma mit Liebe: Die besten Kuchentratsch-RezepteKuchen wie von Oma sind das Beste für Kaffeeklatsch, Kuchentafeln und Geburtstage. Dieses Backbuch liefert die leckersten Rezepte für jeden Backofen!
Erinnern Sie sich auch noch an diesen einen Lieblingskuchen von Ihrer Oma? Egal ob Apfelkuchen, Marmorkuchen oder Donauwellen – der Kuchen aus Omas Backrohr weckt Kindheitserinnerungen und erinnert an liebgewonnene Geschmäcker und Rituale. Wenn Sie also auf der Suche sind, nach echten, richtigen Großmutter-Rezepten, dann ist das Kochbuch von Katharina Mayer bestimmt passend. Sie betreibt den Münchner Kuchentratsch. Hier backen fast 50 Omas und Opas ihre altbekannten Kuchen und tauschen sich aus. Neben köstlichen Rezepten entsteht so für die Rentner auch viel Unterhaltung.
Kuchen aus München jetzt zum Nachbacken
Das Unternehmen beliefert mehr als 20 Cafés in München – es kann also gut sein, dass sie schon mal ein Stück probiert haben. Jetzt gibt es die Rezepte zum Nachbacken und selbst verschenken. Überlegen Sie sich eine Gelegenheit, laden Sie Freunde ein, feiern Sie Geburtstag oder gönnen Sie sich einfach so ein Stück Glück. Bei der Auswahl helfen die Kategorien:

  • Kleine Leckerbissen
  • Lieblingskuchen für jeden Tag
  • Torten für jeden Anlass
  • Trendig & Aus aller Welt
Die besten Rezepte – altbewährt
Jede Oma bringt ihre Lieblingsrezepte ein,  oft sind diese 100 x gebacken und perfektioniert. Das heißt nicht, dass altmodisch gekocht wird. Auch neue Süßungsmittel oder moderne Gewürze finden Platz. Ebenso zeigen die Omas, dass auch sie Lust an neuen kreativen Gerichten haben. Probieren Sie unbedingt:
  • Baumkuchenspitzen von Oma Anni oder Kirchweihnudeln von Oma Paula – beides kleine Leckereien für die Enkel
  • Wiener Schokoladen-Gugelhupf von Oma Rosemarie und Zimtschneckenkuchen
  • Die dekorative Panamatorte und die klassische Linzertorte von Oma Irmgard
  • Einen veganen Rote-Bete-Schokokuchen von Oma Paula und die Windbeuteltorte von Oma Milena wenn Sie Gäste beeindrucken wollen
Ganz viel Geschmack
Nicht nur die köstlichen Rezepte aus dem Rohr, sondern auch die persönlichen Geschichten und kleine Interviews mit Oma und Opa finden in dem hübsch bebilderten Backbuch ihren Platz. So verraten abwechseln die Großmütter, wie Biskuit, Mürbeteig oder Hefeteig hergestellt wird. In dem Rezeptbuch finden Sie Klassiker, Süßes, Fruchtiges, Kekserezepte, Törtchen, Muffins und viele neue Kreationen mit Oma-Superpower.

Foreword

Nur bei GU: Die besten Rezepte, geballte Backerfahrung und ultimative Geheimtricks der Kuchentratsch-Omas – bekannt aus der „Höhle der Löwen“

Customer reviews

  • Ein Super Backbuch

    Written on 19. November 2019 by Nicnac .

    Das „Von Oma mit liebe“ Backbuch von Katharina Mayer beinhaltet 96 Rezepte die aus Omas/Opas Küche sind. Es sind ganz viele Omas/Opas die ihre besten Rezepte in diesem Buch vorstellen.
    So ziemlich alle Zutaten hat man schon zuhause oder findet sie im nächsten Supermarkt.
    Die Rezepte sind gutverständlich erklärt, so das man ohne grosse Hexerei was Lenkers Zaubern kann. Viele Illustrationen zeigen wie das gebackene aussehen sollte und einige Schritt für Schritt Anleitungen gibt es auch noch. Es werden wertvolle Tipps und Geheimnisse verraten .
    Ich habe schon das eine und andere nachgebacken . Meine Kinder waren von den Orangenplätzchen (S.37) begeistert und die Cranberry-Kokos-Hefeknoten (S.20) waren beim Brunchen ein Hit.
    Ich werde noch ganz vieles nach backen und es ist schon jetzt mein Lieblings Backbuch. Sehr empfehlenswert.

  • Mit Liebe

    Written on 14. November 2019 by Castilleja.

    Ein ganz besonderes Backbuch, mit einer äußert interessanten Hintergrundgeschichte. Denn diesem Buch liegt die Firma "Kuchentratsch", in der inzwischen weit über 40 Omas und Opas backen, ausliefern etc. Tolle Rezepte, von Klassikern hin zu raffinierten Kuchen und Törtchen, aber auch einfacheres Gebäck. Neben dem Rezept gibt es immer einen Tipp von der jeweiligen Bäckerin/dem Bäcker, versehen mit einer kleinen Zeichnung der Verfasserin und außerdem gibt es immer sehr appentitanregende Fotos. Am Ende, vor dem Register, gibt es noch ein Gruppenfoto der Beteiligten. Weit mehr als nur ein Backbuch. Die Rezepte sind alle übersichtlich gestaltet, eingeteilt in die Kategorien "Kleine Leckerbissen", "Lieblingskuchen für jeden Tag", "Torten für jeden Anlass" sowie "Trendig und ausgefallen". Hier werde ich sicherlich noch viele Rezepte austesten.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.