Share
Fr. 36.90
Sandr Kreuzer, Sandra Kreuzer, Kerstin Obenauer, Jör Rühl, Jörn Rühl
Cardio-Aktiv - Präventives Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in modernen Industriegesellschaften die häufigste Todesursache. Als klassische Risikofaktoren für deren Entstehung gelten Rauchen, Bluthochdruck, falsche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress.
Hier setzt das Kursmanual "Cardio-Aktiv - Präventives Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt" an, welches in einer Gruppe mit Gleichgesinnten die Freude an der Bewegung, wachsender Fitness und Wahrnehmung des eigenen Körpers wecken will. Es soll helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch eine präventive Bekämpfung der Risikofaktoren zu vermeiden. Die Teilnehmer sollen - individuell wohldosiert - gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten lernen und ihre Beweglichkeit, Ausdauer, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit genauso wie ihre Handlungskompetenz, Gruppenfähigkeit und positive Grundstimmung stärken. Ein (Haupt-)Ziel des Cardio-Aktiv-Kurses ist, die Teilnehmer langfristig dazu zu motivieren, regelmäßig Sport zu treiben und ihren Lebensstil zu ändern.
Das Kursmanual richtet sich an Übungsleiter und Teilnehmer des Kurses, spricht aber auch alle fitnessinteressierten Leser an, die eine Trainingsanleitung für zu Hause suchen.
List of contents
Vorwort.........................................................................................8
1 Einleitung ...................................................................................10
2 Kernziele des "CARDIO-AKTIV-Gesundheitssportprogramms"...12
3 Checkliste zur Kursplanung .......................................................20
4 Hinweise zum Kursprogramm CARDIO-AKTIV -
Präventives Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt ...............22
5 Die Programmsequenzen............................................................24
5.1 Die sechs Programmsequenzen............................................................24
5.1.1 Die Einstiegs- und Informationsphase........................................24
5.1.2 Die Aufwärmphase....................................................................24
5.1.3 Die Ausdauerphase ...................................................................25
5.1.4 Die Gymnastikphase .................................................................28
5.1.5 Die Spielphase .........................................................................29
5.1.6 Die Ausklangphase....................................................................30
5.2 Didaktische Aspekte zum CARDIO-AKTIV-Gesundheitssportprogramm .315.3 Didaktisch-methodische Hinweise........................................................32
6 Die 12 Kurseinheiten...................................................................34
Kurseinheit 1...........................................................................................34
Kurseinheit 2...........................................................................................50
Kurseinheit 3 ..........................................................................................64
Kurseinheit 4...........................................................................................76
Kurseinheit 5...........................................................................................88
Kurseinheit 6.........................................................................................100
Kurseinheit 7.........................................................................................114
Kurseinheit 8.........................................................................................122
Kurseinheit 9.........................................................................................136
Kurseinheit 10.......................................................................................148
Kurseinheit 11.......................................................................................162
Kurseinheit 12.......................................................................................172
7 Literatur ....................................................................................182
8 Anhang ......................................................................................183
8.1 Informationsblätter für die Teilnehmer..............................................183
8.2 Kopiervorlagen....................................................................................214
Die "CARDIO-AKTIV"-Skala....................................................................215
Ausdauer-Bingo.....................................................................................216
Maximale Herzfrequenz und optimaler Trainingspuls............................217
Anordnung 2-km-Walk-Test...................................................................218
Beurteilung des 2-km-Walk-Tests in Minuten.........................................219
Lageplan Ausdauerzirkel........................................................................220
Tabelle 2-km-Walk-Test.........................................................................221
Bildnachweis.....................................................................................224
About the author
Jörn Rühl ist Diplom-Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt "Prävention/Rehabilitation". Er betreute bis März 2019 hauptberuflich das Referat "Fitness- und Gesundheitssport" beim Deutschen Turner-Bund (DTB) und ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, so z. B. des Kursmanuals "M.O.B.I.L.I.S. light".
Sandra Kreuzer ist Physiotherapeutin, Diplom-Sportwissenschaftlerin sowie Aerobicund Dance Instructor. Als Ausbilderin beim Deutschen Turner-Bund (DTB) im Bereich Gesundheitssport und Aerobic hat sie unter anderem das Programm "Feel well Woman" mit entwickelt.
Kerstin Obenauer ist diplomierte Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt "Prävention und Rehabilitation". Sie ist A-lizenzierte Fitnesstrainerin und Rückenschulleiterin und schöpft ihre Erfahrungen aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Kursleiterin in Kooperation mit verschiedenen Krankenkassen sowie als Ausbilderin für den DTB.
Summary
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in modernen Industriegesellschaften die häufigste Todesursache. Als klassische Risikofaktoren für deren Entstehung gelten Rauchen, Bluthochdruck, falsche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress.
Hier setzt das Kursmanual „Cardio-Aktiv - Präventives Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt“ an, welches in einer Gruppe mit Gleichgesinnten die Freude an der Bewegung, wachsender Fitness und Wahrnehmung des eigenen Körpers wecken will. Es soll helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch eine präventive Bekämpfung der Risikofaktoren zu vermeiden. Die Teilnehmer sollen – individuell wohldosiert – gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten lernen und ihre Beweglichkeit, Ausdauer, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit genauso wie ihre Handlungskompetenz, Gruppenfähigkeit und positive Grundstimmung stärken. Ein (Haupt-)Ziel des Cardio-Aktiv-Kurses ist, die Teilnehmer langfristig dazu zu motivieren, regelmäßig Sport zu treiben und ihren Lebensstil zu ändern.
Das Kursmanual richtet sich an Übungsleiter und Teilnehmer des Kurses, spricht aber auch alle fitnessinteressierten Leser an, die eine Trainingsanleitung für zu Hause suchen.
Product details
Authors | Sandr Kreuzer, Sandra Kreuzer, Kerstin Obenauer, Jör Rühl, Jörn Rühl |
Publisher | Meyer & Meyer Sport |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.05.2019 |
EAN | 9783840376047 |
ISBN | 978-3-8403-7604-7 |
No. of pages | 224 |
Dimensions | 209 mm x 298 mm x 14 mm |
Weight | 814 g |
Series |
Kursmanual |
Subjects |
Guides
> Health
> Fitness, aerobics, bodybuilding, gymnastics
Fitness, Verstehen, Handlungskompetenz, Ausdauer, Beweglichkeit, Medizin, Gesundheit, Koordination, Sportratgeber, Kursmanual, Risikofaktoren, DTB, Entspannungsfähigkeit, Kurskonzept, Herz-Kreislauf-Kräftigung |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.