Fr. 18.50

Das Erbe der Altendiecks - Eine Uhrmacher-Saga

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Geschichte einer Familie.
Die Chronik einer Stadt.
Das Bild einer Epoche.

Bremen im 18. Jahrhundert: Die Altendiecks sind eine der angesehensten Handwerksfamilien der Stadt. In ihrer Werkstatt entstehen kunstvolle Uhren für Ratsherren, Kaufleute und Seekapitäne. Doch nicht einmal Uhrmacher können den Lauf der Zeit aufhalten - oder die Katastrophen, die sie mit sich bringt. Johann Altendieck wird die Familie beinahe in den Abgrund stürzen, seine Tochter Gesche wird grausame Entscheidungen treffen müssen, sein Enkel Nicolaus wird einen Krieg erleben, der den ganzen Kontinent zerreißt. In diesen dunklen Zeiten können sie nur eins tun: sich an dem festhalten, was bleibt. Liebe. Hoffnung. Und die Familie.

Ein beeindruckender historischer Roman, der fast hundert Jahre Geschichte einer norddeutschen Uhrmacher-Dynastie erzählt.

About the author

Dr. Hendrik Lambertus wurde 1979 geboren und studierte in Tübingen Skandinavistik, ältere Germanistik und Indologie, anschließend promovierte er mit einer Arbeit über die spätmittelalterliche Literatur Islands. Noch heute beschäftigt er sich im Zuge seiner wissenschaftlichen Lehrtätigkeit mit alten Texten aus verschiedenen Kulturräumen, was ihm ebenso als Inspiration für sein eigenes Schreiben dient. Seit 2011 betreibt er als freiberuflicher Schreibcoach die Schreibwerkstatt „Satzweberei“ und veröffentlicht Bücher in unterschiedlichen Genres. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bremen. 

Summary

Die Geschichte einer Familie.
Die Chronik einer Stadt.
Das Bild einer Epoche.

Bremen im 18. Jahrhundert: Die Altendiecks sind eine der angesehensten Handwerksfamilien der Stadt. In ihrer Werkstatt entstehen kunstvolle Uhren für Ratsherren, Kaufleute und Seekapitäne. Doch nicht einmal Uhrmacher können den Lauf der Zeit aufhalten – oder die Katastrophen, die sie mit sich bringt. Johann Altendieck wird die Familie beinahe in den Abgrund stürzen, seine Tochter Gesche wird grausame Entscheidungen treffen müssen, sein Enkel Nicolaus wird einen Krieg erleben, der den ganzen Kontinent zerreißt. In diesen dunklen Zeiten können sie nur eins tun: sich an dem festhalten, was bleibt. Liebe. Hoffnung. Und die Familie.

Ein beeindruckender historischer Roman, der fast hundert Jahre Geschichte einer norddeutschen Uhrmacher-Dynastie erzählt.

Foreword

Die Geschichte einer Familie. Die Chronik einer Stadt. Das Bild einer Epoche.

Product details

Authors Hendrik Lambertus
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2020
 
EAN 9783499276088
ISBN 978-3-499-27608-8
No. of pages 640
Dimensions 124 mm x 192 mm x 47 mm
Weight 475 g
Series rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Deutsche Literatur, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Neuerscheinungen, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Neuheiten, Bremen, Generationenromane, Familiensagas, Saga, Historische Romane, Daniel Wolf, Carmen Korn, Jeffrey Archer, Charlotte Link, Clifton Saga, Ken Follett, Ulrike Schweikert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.