Fr. 28.50

Der Traum ist aus. Aber wir werden alles geben, dass er Wirklichkeit wird. - Der 4. November 1989 und seine Geschichte.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

9. Oktober, 9. November, diese Daten des Jahres 1989 haben sich uns eingebrannt. Der 4. November wird oft vergessen. Dabei demonstrierten an diesem Tag 500 000 Menschen auf dem Berliner Alexanderplatz. Auf der Rednerliste der Kundgebung stand eine bis dahin völlig undenkbare Mischung: Neben Christa Wolf und Stefan Heym, Ulrich Mühe und Jan Josef Liefers sprachen auch Gregor Gysi und Lothar Bisky, Ex-Stasi-General Markus Wolf und Politbüromitglied Günter Schabowski. Eine neue DDR schien möglich. Doch nach dem Mauerfall verlief die unwahrscheinliche Versammlung in alle Richtungen. Aus Erinnerungen und Gedanken aller Beteiligten (und ihrer Nachkommen) fügt Patrick Bauer das faszinierende Panorama eines großen Tages in der deutschen Geschichte zusammen.

About the author

Patrick Bauer, Jahrgang 1983, wuchs in Berlin auf. Heute lebt er als Reporter des Magazins der Süddeutschen Zeitung mit seine Familie in München.

Summary

9. Oktober, 9. November, diese Daten des Jahres 1989 haben sich uns eingebrannt. Der 4. November wird oft vergessen. Dabei demonstrierten an diesem Tag 500 000 Menschen auf dem Berliner Alexanderplatz. Auf der Rednerliste der Kundgebung stand eine bis dahin völlig undenkbare Mischung: Neben Christa Wolf und Stefan Heym, Ulrich Mühe und Jan Josef Liefers sprachen auch Gregor Gysi und Lothar Bisky, Ex-Stasi-General Markus Wolf und Politbüromitglied Günter Schabowski. Eine neue DDR schien möglich. Doch nach dem Mauerfall verlief die unwahrscheinliche Versammlung in alle Richtungen. Aus Erinnerungen und Gedanken aller Beteiligten (und ihrer Nachkommen) fügt Patrick Bauer das faszinierende Panorama eines großen Tages in der deutschen Geschichte zusammen.

Foreword

Es schien ein Anfang. Es wurde ein Ende. Doch die Menschen, die den Traum träumten, sind noch da.

Additional text

Als ob es gestern geschehen wäre – ein faszinierendes Buch über einen Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde, mit Einblicken, die auch für mich überraschend sind.

Report

Glänzend recherchiert. Volker Oesterreich Rhein-Neckar-Zeitung 20200208

Product details

Authors Patrick Bauer
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Original title Fest der Demokratie (AT)
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2019
 
EAN 9783498001513
ISBN 978-3-498-00151-3
No. of pages 368
Dimensions 152 mm x 235 mm x 30 mm
Weight 565 g
Illustrations Mit 10 s/w Fotos
Series rowohlt Hundert Augen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

DDR, Berlin, Ostdeutschland, 1980 bis 1989 n. Chr., Mauerfall, Geschichte Deutschlands, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Biografien und Sachliteratur, Jahreszeiten: Herbst, Politik und Staat, Pressefreiheit, Schabowski, auseinandersetzen, Wende-Jubiläum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.