Fr. 30.50

Zeitbilder - Filme des Nationalsozialismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In keiner Periode der deutschen Filmgeschichte strömten mehr Zuschauer ins Kino als in den letzten Jahren des Nationalsozialismus: Anfang der 1940er zählte man jährlich über eine Milliarde Kinobesucher. Dabei wurden keineswegs nur die vermeintlich rein unterhaltenden Produktionen - Revuefilme wie HALLO JANINE beispielsweise - zu Kassenschlagern. Auch eindeutige Propagandafilme wie BISMARCK oder JUD SÜSS waren Publikumserfolge. Eine solche Wirkung konnten sie nicht zuletzt durch ihre spezifische filmische Gestaltung entfalten. Auf diese filmsprachlichen Besonderheiten zielt diese Untersuchung, die auch unbekanntere Produktionen wie STOSSTRUPP 1917 oder PATRIOTEN einbezieht. Analysiert werden die Eigenschaften, durch die sie für ein großes Publikum zum "Filmerlebnis" werden konnten. Neben NS-spezifischen Formaten wie der "heroischen Reportage" oder dem "Zeitfilm" erlebten Genres wie das Melodram und der Historienfilm ihre Blütezeit.
Die propagandistischen Filme der NS-Zeit knüpften an Sehgewohnheiten, Genrevorlieben und politische Einstellungen des Publikums an und gaben den Zuschauerinnen und Zuschauern offenbar das, was sie wünschten. Gefragt wird danach, was an der Propagandaproduktion in diesem Sinne attraktiv sein konnte, wie Staatsaufträge als Unterhaltungsprodukte tauglich wurden. Was verbindet Karl Ritters PATRIOTEN mit Jean Renoirs LA GRANDE ILLUSION, welche Kunstgriffe machten die Kriegswochenschau zum Erlebnis für das zeitgenössische Kinopublikum, und was stand hinter dem damaligen Streben nach dem nationalsozialistischen Film?

Product details

Authors Rainer Rother
Publisher Bertz + Fischer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783865052636
ISBN 978-3-86505-263-6
No. of pages 264
Dimensions 202 mm x 209 mm x 20 mm
Weight 584 g
Illustrations 55
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works

Geistesgeschichte, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Populärkultur, Idee - Ideengeschichte, Trivialkultur, Film / Kritik, Rezeption, Durchhaltefilm; Kriegswochenschau; Propagandafilm; Revuefilm; filmische Sprache; nationalsozialistischer Film

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.