Sold out

Digitalisierung - Subjekt - Bildung - Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien - und Möglichkeiten seiner Veränderung.

About the author










Dr. Valentin Dander, Vertretungsprofessur Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Jun.-Prof. Dr. Patrick Bettinger, Erziehungswissenschaftliche Medienforschung, Universität zu Köln
Estella Ferraro, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Goethe-Universität Frankfurt/M.
Christian Leineweber, Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung, FernUniversität in Hagen
Dr. Klaus Rummler, Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Pädagogische Hochschule Zürich

Report

Die Publikation von Dander u. a. Ist für diejenigen interessant, die sich mit Digitalisierung auf vielen verschiedenen Ebenen auseinandersetzen möchten(...)Die Beiträge sind dabei sowohl auf einem hohen fachlichen Niveau als auch gut lesbar gehalten.
Merz_medien + Erziehung (Zeitschrift für Medienpädagogik)/ Oktober 2020

Product details

Authors Tom Hartig, Maximilia Waldmann, Maximilian Waldmann
Assisted by Patric Bettinger (Editor), Patrick Bettinger (Editor), Valentin Dander (Editor), Estella Ferraro (Editor), Estella Ferraro u a (Editor), Es Hebert (Editor), Estella Hebert (Editor), Christian Leineweber (Editor), Klaus Rummler (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783847423508
ISBN 978-3-8474-2350-8
No. of pages 280
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 402 g
Subjects Humanities, art, music > Education

Sozialarbeit, Kommunikationswissenschaft, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Internet / Politik, Gesellschaft, SOCIAL SCIENCE / Social Work, Algorithmen; Bildungsgerechtigkeit; Digitale Bildung; Digitale Medien; Digitaler Kapitalismus; kritische Medienforschung; Medienforschung; Medienpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.