Read more
Was macht eine Marketing-Strategie aus und wodurch unterscheidet sie sich von Unternehmensstrategien? Der Marketingnavigator des komparativen Konkurrenzvorteils, kurz KKV, hilft, diese Fragen zu beantworten. Anhand von Beispielen aus Unternehmenspraxis und Spitzensport wird aufgezeigt, wie sich das Ringen um Wettbewerbsvorteile in diesen drei Dimensionen vollzieht:
- "Spielarena"
- "Spielverhalten"
- "Spielregeln"
Für die 3. Auflage wurde das erfolgreiche Lehrbuch um
neue Perspektiven erweitert, dazu gehören Themenbereiche wie:
- Energiewende
- Digitalisierung
- Brexit
- Sharing Economy
Die praktischen Beispiele werden in Form von Inserts - entweder als kurze Belege oder ausführlichere Fallstudien - präsentiert. Damit bietet das Buch einen
einzigartigen, praxisorientierten Zugang zum Strategischen Marketing, der dazu motivieren will, eigenständig über kreative Lösungen nachzudenken.
List of contents
1 Einführung: Warum ein »ausgezeichnetes« Buch grundlegend verändern?
2 Strategisches Marketing: »Was Sie schon immer wissen wollten, aber bisher nie zu fragen wagten«
3 Routen nach hawei: das Management von KKV-Positionen in einer statischen Perspektive
4 Das einzig Beständige ist der Wandel: KKV-Management in einer dynamischen Perspektive
About the author
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus, Emeritus, Marketing Centrum Münster, Universität Münster.Prof. Dr. Dr. Helmut Schneider, Lehrstuhl für Marketing und Dialogmarketing (gestiftet vom Siegfried-Vögele-Institut der Deutschen Post) an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Summary
Was macht eine Marketing-Strategie aus und wodurch unterscheidet sie sich von Unternehmensstrategien? Der
Marketingnavigator
des komparativen Konkurrenzvorteils, kurz KKV, hilft, diese Fragen zu beantworten. Anhand von Beispielen aus
Unternehmenspraxis und Spitzensport
wird aufgezeigt, wie sich das Ringen um Wettbewerbsvorteile in diesen drei Dimensionen vollzieht:
- "Spielarena"
- "Spielverhalten"
- "Spielregeln"
Für die 3. Auflage wurde das erfolgreiche Lehrbuch um
neue Perspektiven erweitert, dazu gehören Themenbereiche wie:
- Energiewende
- Digitalisierung
- Brexit
- Sharing Economy
Die praktischen Beispiele werden in Form von Inserts - entweder als kurze Belege oder ausführlichere Fallstudien - präsentiert. Damit bietet das Buch einen
einzigartigen, praxisorientierten Zugang zum Strategischen Marketing, der dazu motivieren will, eigenständig über kreative Lösungen nachzudenken.
Additional text
"Wer einen umfassenden Einblick in das Thema gewinnen und seine Marketingstrategie von Grund auf durchleuchten will, ist hier genau richtig."
Report
"Wer einen umfassenden Einblick in das Thema gewinnen und seine Marketingstrategie von Grund auf durchleuchten will, ist hier genau richtig."
Werbewoche