Fr. 72.00

Praxis der Großgruppenarbeit - Prozesse partizipativ gestalten. Papego - kostenlos mobil weiterlesen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Großgruppenmethoden wie Open Space Technology, Future Search Conference, Real Time Strategic Change, Appreciative Inquiry oder World Café gehören heute zum Standardwerkzeug systemischer Organisationsentwicklungsarbeit.
Das Buch beleuchtet die Anwendung der Methoden in ihrer Vielfalt und Komplexität. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von kurzen Interventionen über die mehrstufige Begleitung ganzer Systeme bis zur Anwendung bei Konflikten oder bei Großgruppenformaten mit über 250 Teilnehmenden, wie z.B. großen Konferenzen und Kongressen. Immer im Fokus steht dabei die Frage, wie man partizipative Prozesse gestalten kann.
Anhand konkreter Praxisbeispiele vermitteln die Autorinnen und Autoren Methoden und Werkzeuge und zeigen die jeweiligen "dos und donts" auf.

List of contents

1. Grundlagen

2. Schwierig und komplex

3. Mehrstufig und langfristig

4. Groß und aufwendig

5. Kurz und knackig

6. Und vieles mehr

7. Großgruppen und aktuelle Trends

Literaturverzeichnis

About the author

Sozialpsychologe lic. phil., geboren 1961 in Hochdorf LU, mehrjährige Erfahrung als Leiter der Management- und Organisationsentwicklung eines schweizerischen Großunternehmens; Studium der Sozialpsychologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Zürich, FU Berlin und Uni Potsdam; Gastdozent an der UC Berkeley in Kalifornien USA, dort auch Weiterbildung in den wichtigsten Großgruppenmethoden; Weiterbildung in Wirtschafts- und Umweltmediation.Dipl.-Psychologin (FH), geboren 1966 in St. Gallen. Pädagogische Grundausbildung und Lehrtätigkeit; Studium an der Hochschule für angewandte Psychologie: Richtung Arbeits- und Organisationspsychologie; systemische Ausbildung beim Norddeutschen Institut NIK Bremen; langjährige selbstständige Unternehmerin; besondere Erfahrungen in Teamentwicklungsprozessen, Potenzial-, Kompetenz- und Führungsentwicklung in Industrie und Dienstleistung.Dipl.-Psychologin (FH), geboren 1966 in Winterthur. Mehrjährige Erfahrung als Projektleiterin und Führungskraft in der IT eines Großkonzerns; Psychologiestudium an der Hochschule für angewandte Psychologie Zürich; mehrjährige Tätigkeit als Beraterin und Fachbereichsleiterin Laufbahnberatung am Institut für angewandte Psychologie IAP in Zürich; Aufbau der Management-Entwicklung und -Diagnostik bei einer großen Stadtverwaltung; Weiterbildung in systemischem Coaching, Personalentwicklung, systemischer Unternehmensentwicklung und Großgruppenmethoden.Geboren 1969 in Deutschland. Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik in Düsseldorf; verschiedene Führungstätigkeiten in der Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Wirtschaftskonzernen sowie in der öffentlichen Verwaltung; Bereichsverantwortliche HR Development bei einem internationalen Beratungsunternehmen in der Schweiz; Leitung von Beratungsprojekten in verschiedenen Branchen und Ländern; Aus- und Weiterbildungen in systemischer Organisationsberatung, Großgruppenmethoden, Konfliktmanagement und Coaching.

Summary

Großgruppenmethoden
wie Open Space Technology, Future Search Conference, Real Time Strategic Change, Appreciative Inquiry oder World Café gehören heute zum Standardwerkzeug systemischer Organisationsentwicklungsarbeit.


Das Buch beleuchtet die
Anwendung der Methoden
in ihrer Vielfalt und Komplexität. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von kurzen Interventionen über die mehrstufige Begleitung ganzer Systeme bis zur Anwendung bei Konflikten oder bei Großgruppenformaten mit über 250 Teilnehmenden, wie z.B. großen Konferenzen und Kongressen. Immer im Fokus steht dabei die Frage, wie man partizipative Prozesse gestalten kann.


Anhand konkreter Praxisbeispiele vermitteln die Autorinnen und Autoren Methoden und Werkzeuge und zeigen die jeweiligen
"dos und donts"
auf.

Additional text

„Eine sehr inhaltsreiche, fundierte Auseinandersetzung mit einer beeindruckenden Arbeitsweise."

Report

Eine sehr inhaltsreiche, fundierte Auseinandersetzung mit einer beeindruckenden Arbeitsweise."
Training aktuell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.