Fr. 42.90

Seminare authentisch leiten - Gewaltfreie Kommunikation und Gruppendynamik. Enthält: Buch und Online-Zugang

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lernen und Lehren - ein wechselseitiger Prozess Gewaltfreie Kommunikation in Kombination mit dem Wissen zur Dynamik von Gruppenprozessen: Ein solches Buch hätte sich Liv Larsson zu Beginn ihrer Laufbahn als Trainerin gewünscht. Alle diejenigen, die GFK-Seminare oder andere Gruppen leiten, profitieren nun von ihren Erfahrungen und finden viele Anregungen und praktische Vorschläge. Liv Larsson sieht sich aber selbst immer noch als Lernende. Und diese Offenheit möchte sie auch ihren Leserinnen und Lesern vermitteln. Es geht nicht darum, eine perfekte "Show" hinzulegen, sondern authentisch zu sein und selbst zu leben, was man lehrt. Themen, die behandelt werden: - Präsentationsskills à la GFK - Über das Sprechen vor einer Gruppe - einige Mythen - Innere Vorbereitung - Seminarplanung - ja oder nein? - Probleme und Herausforderungen nähren das Wachstum - Unter Wölfen und Giraffen: Rollenspiele - Eine Gruppe leiten: Bedürfnisse als Basis "Ich denke nicht, dass man ein Thema voll und ganz beherrschen muss, um es zu unterrichten oder mit anderen zu teilen. Wichtiger als das Wissen selbst ist das Verlangen, es mit anderen zu teilen. Und gleichzeitig müssen einem die eigenen Wissenslücken bewusst sein, und dass man sie schließen kann, indem man gemeinsam mit der Gruppe lernt." - Liv Larsson

About the author










Liv Larsson ist CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin. In Schweden sowie in europäischen und asiatischen Ländern gibt sie ihre GFK-Kenntnisse an viele Menschen weiter: an Führungskräfte, UN-Mitarbeiter, Friedensarbeiter, Mediatoren, Theatergruppen, Ärzte, Lehrer u.v.m. 

Summary

Lernen und Lehren – ein wechselseitiger Prozess
Gewaltfreie Kommunikation in Kombination mit dem Wissen zur Dynamik von Gruppenprozessen: Ein solches Buch hätte sich Liv Larsson zu Beginn ihrer Laufbahn als Trainerin gewünscht. Alle diejenigen, die GFK-Seminare oder andere Gruppen leiten, profitieren nun von ihren Erfahrungen und finden viele Anregungen und praktische Vorschläge. Liv Larsson sieht sich aber selbst immer noch als Lernende. Und diese Offenheit möchte sie auch ihren Leserinnen und Lesern vermitteln. Es geht nicht darum, eine perfekte „Show“ hinzulegen, sondern authentisch zu sein und selbst zu leben, was man lehrt.
Themen, die behandelt werden:
- Präsentationsskills à la GFK
- Über das Sprechen vor einer Gruppe – einige Mythen
- Innere Vorbereitung
- Seminarplanung – ja oder nein?
- Probleme und Herausforderungen nähren das Wachstum
- Unter Wölfen und Giraffen: Rollenspiele
- Eine Gruppe leiten: Bedürfnisse als Basis

„Ich denke nicht, dass man ein Thema voll und ganz beherrschen muss, um es zu unterrichten oder mit anderen zu teilen. Wichtiger als das Wissen selbst ist das Verlangen, es mit anderen zu teilen. Und gleichzeitig müssen einem die eigenen Wissenslücken bewusst sein, und dass man sie schließen kann, indem man gemeinsam mit der Gruppe lernt.“ – Liv Larsson

Product details

Authors Liv Larsson
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 24.04.2020
 
EAN 9783955718428
ISBN 978-3-95571-842-8
No. of pages 216
Dimensions 170 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 392 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Psychologie, Buch, Gruppendynamik, Verstehen, Lernen, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Ratgeber: Karriere und Erfolg, GfK, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Authentizität, Lehren, Gewaltfreie Kommunikation, authentisch sein, Seminare leiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.