Fr. 21.90

Lass mal alles aus! - Wie du wirklich abschalten lernst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Abschalten, loslassen, auftanken - kaum ein Zustand ist derzeit für viele Menschen schwieriger zu erreichen. Dabei ist es in unserem Alltag so wichtig geworden, ab und zu die Pause-Taste zu drücken - sowohl am Computer oder Smartphone als auch mental. Im alltäglichen Strudel der Verpflichtungen gelingt es aber nur den wenigsten, sich wirklich mal zurückzuziehen, um zur Ruhe zu kommen. Nicht zuletzt durch E-Mail, WhatsApp, Facebook & Co. sind wir heutzutage ständig "on" - rund um die Uhr erreichbar, informiert, vernetzt. Mit fatalen Folgen: Körper, Geist und Seele finden kaum noch echte Erholung und immer mehr Menschen werden krank. Erschöpfungszustände, Burnout und sogar Depressionen nehmen zu.
Die gute Nachricht: Wir können lernen, wieder stärker auf unsere eigenen Bedürfnisse zu achten und uns um unser Wohlbefinden zu kümmern. Wir können lernen, mit Störungen und Erreichbarkeitswahn umzugehen, und dabei unsere inneren Saboteure zu zähmen. Mit wenigen Kniffen schaffen wir weniger Ablenkung, weniger Stress, stattdessen mehr Ruhe, Fokus, Erholungsphasen und Zufriedenheit. Mit dem Ziel, ein erfülltes, glückliches und gesundes Leben zu führen.
Dabei geht es jedoch nicht darum, auf den nächsten Entspannungshype aufzuspringen. Es geht darum, beim Thema "Abschalten - um das längst eine gesellschaftliche Debatte entbrannt ist - den eigenen Weg zu finden zwischen den schönen neuen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts und den eigenen Bedürfnissen nach Rückzug, Muße und Konzentration. Denn wie kann es angehen, dass wir ein schlechtes Gewissen haben, pünktlich Feierabend zu machen oder das Handy einmal auszuschalten?
Cordula Nussbaum gibt Antworten. Sie geht das Thema in diesem Buch ganzheitlich an, indem sie dessen gesellschaftliche Relevanz aufzeigt, die wichtigsten "ON"-Treiber im Alltag, aber auch in uns selbst entlarvt und zugleich konkrete Hilfestellungen für den Einzelnen gibt, sein persönliches Wohlfühl-"OFF"-Level zu erreichen. Mit Plädoyers an Führungskräfte und Unternehmen wirkt sie dabei auch auf Veränderungen "von oben" ein, die die Veränderungen jedes Einzelnen unterstützen können. Mit ihrem lockeren und motivierenden Stil gelingt es ihr, Menschen zu berühren und zu bewegen. Anhand vieler anschaulicher Beispiele und pragmatischer Tipps aus ihrer langjährigen Coaching- und Trainingserfahrung bietet sie ihren Leserinnen und Lesern Inspirationen, wie sich Auszeiten endlich mit gutem Gewissen gestalten lassen, und macht ihnen Mut, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

About the author

Cordula Nussbaum, langjährige Wirtschaftsjournalistin und 19-fache Buch-Autorin, begeistert und inspiriert Millionen Menschen mit ihren Impulsen zum persönlichen Erfolg. Ihr Podcast „Kreatives Zeitmanagement“ hat weltweit mehr als zwei Millionen Downloads und rangiert seit Jahren unter den TOP-Erfolgs-Podcasts. Ihre Bücher erschienen bislang in sechs Sprachen. Die Vorträge der humorvollen Rednerin im In- und Ausland besuchen bis zu 1.000 Teilnehmer und Unternehmen von Allianz bis ZDF schätzen ihre Expertise als Trainerin und Coach. Der SPIEGEL Wissen bezeichnet sie als »Deutschlands führende Expertin im Thema Zeitmanagement«.
Cordula Nussbaum erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen wie »Trainerin des Jahres«, »Top 100 Erfolgs-Trainer« oder „TOP 10 Trainer & Influencer 2019“. Als zweite deutsche Frau erhielt sie die weltweit einzigartige Auszeichnung »Certified Speaking Professional CSP« für ihr verdienstvolles Wirken im Weiterbildungsbereich. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern bei München und liebt es, in der Hängematte zu liegen und zu lesen.

Summary

Abschalten, loslassen, auftanken – kaum ein Zustand ist derzeit für viele Menschen schwieriger zu erreichen. Dabei ist es in unserem Alltag so wichtig geworden, ab und zu die Pause-Taste zu drücken – sowohl am Computer oder Smartphone als auch mental. Im alltäglichen Strudel der Verpflichtungen gelingt es aber nur den wenigsten, sich wirklich mal zurückzuziehen, um zur Ruhe zu kommen. Nicht zuletzt durch E-Mail, WhatsApp, Facebook & Co. sind wir heutzutage ständig „on“ – rund um die Uhr erreichbar, informiert, vernetzt. Mit fatalen Folgen: Körper, Geist und Seele finden kaum noch echte Erholung und immer mehr Menschen werden krank. Erschöpfungszustände, Burnout und sogar Depressionen nehmen zu.
Die gute Nachricht: Wir können lernen, wieder stärker auf unsere eigenen Bedürfnisse zu achten und uns um unser Wohlbefinden zu kümmern. Wir können lernen, mit Störungen und Erreichbarkeitswahn umzugehen, und dabei unsere inneren Saboteure zu zähmen. Mit wenigen Kniffen schaffen wir weniger Ablenkung, weniger Stress, stattdessen mehr Ruhe, Fokus, Erholungsphasen und Zufriedenheit. Mit dem Ziel, ein erfülltes, glückliches und gesundes Leben zu führen.
Dabei geht es jedoch nicht darum, auf den nächsten Entspannungshype aufzuspringen. Es geht darum, beim Thema „Abschalten – um das längst eine gesellschaftliche Debatte entbrannt ist – den eigenen Weg zu finden zwischen den schönen neuen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts und den eigenen Bedürfnissen nach Rückzug, Muße und Konzentration. Denn wie kann es angehen, dass wir ein schlechtes Gewissen haben, pünktlich Feierabend zu machen oder das Handy einmal auszuschalten?
Cordula Nussbaum gibt Antworten. Sie geht das Thema in diesem Buch ganzheitlich an, indem sie dessen gesellschaftliche Relevanz aufzeigt, die wichtigsten „ON“-Treiber im Alltag, aber auch in uns selbst entlarvt und zugleich konkrete Hilfestellungen für den Einzelnen gibt, sein persönliches Wohlfühl-„OFF“-Level zu erreichen. Mit Plädoyers an Führungskräfte und Unternehmen wirkt sie dabei auch auf Veränderungen „von oben“ ein, die die Veränderungen jedes Einzelnen unterstützen können. Mit ihrem lockeren und motivierenden Stil gelingt es ihr, Menschen zu berühren und zu bewegen. Anhand vieler anschaulicher Beispiele und pragmatischer Tipps aus ihrer langjährigen Coaching- und Trainingserfahrung bietet sie ihren Leserinnen und Lesern Inspirationen, wie sich Auszeiten endlich mit gutem Gewissen gestalten lassen, und macht ihnen Mut, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. 

Product details

Authors Cordula Nussbaum
Publisher GABAL
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2019
 
EAN 9783869369396
ISBN 978-3-86936-939-6
No. of pages 200
Dimensions 132 mm x 185 mm x 18 mm
Weight 306 g
Illustrations 2-farbig mit zahlreichen Illustrationen
Series Dein Erfolg
Dein Erfolg
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Zufriedenheit, Meditation, Natur, Motivation, Erfolg, Intuition, Verantwortung, Glück, Entspannung, Gesundheit, Wandel, Arbeitswelt, Ernährung, Technik, Fasten, Wellness, Gemeinschaft, Bewegung, Seele, Gelassenheit, Konzentration, Energie, Alltag, Ruhe, Empathie, Psyche, Ausgeglichenheit, Work-Life-Balance, Erfüllung, Erholung, Digitalisierung, Kraft, Sport, Selbstwert, Achtsamkeit, Emotionen, Lebensfreude, Aufmerksamkeit, Stress, Überforderung, Frust, Körper, Depression, Sinn, Schlaf, Orientieren, Entschleunigung, Bedürfnisse, Resilienz, Smartphone, Wertschätzung, Beziehungen, Flow, loslassen, Management: Führung und Motivation, Muße, Burnout, Selbstbestimmung, Veränderung, Stabilität, Erkrankung, Wünsche, Selbstverantwortung, Schlafstörungen, Krank, Ressourcen, Pause, entspannen, Multitasking, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Entspannungstechniken, Vernetzung, digital detox, Stressreduktion, Stressbekämpfung, Erschöpfung, Widerstandskraft, Widerstandsfähigkeit, Burn-out, Wohlergehen, Überlastung, ausruhen, Soft Skills, Sinnfindung, Fähigkeiten, Umbruch, iPhone, Stressoren, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fremdbestimmung, auftanken, schlafhygiene, arbeitskraft, LMAA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.