Sold out

Kinder im Recht. - Kinderrechte im Spiegel der Kindesentwicklung.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD dokumentierte politische Wille, Kinderrechte in das Grundgesetz aufzunehmen, ist Anlass, den Status quo des Schutzes kindlicher Rechte und Bedürfnisse im Spiegel der Kindesentwicklung zu erheben. Wie steht es etwa mit dem Recht auf Geburt? Welche Bedürfnisse bestehen in der frühen Kindheit, über welche Rechte verfügen Schüler? Eine diese Fragen beantwortende Analyse des geltenden Rechts bildet die Grundlage für die Klärung des Erfordernisses sowie der Chancen und Risiken der in Aussicht genommenen Verfassungsänderung: Weist das Grundgesetz Schutzlücken auf, die die verfassungsrechtliche Normierung eines Kindergrundrechts erforderlich machen? Wie würde sich dessen Einführung auf das Elternrecht auswirken? Und welche Konsequenzen resultieren aus den auf inter- und supranationaler Ebene bestehenden Verbürgungen von Kinderrechten? - Diesen und weiteren Fragen geht der vorliegende Sammelband nach. Hervorgegangen sind die in ihn aufgenommenen Abhandlungen aus Vorträgen, die im Herbst 2018 in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Sektion der Görres-Gesellschaft auf deren Generalversammlung in Bamberg gehalten worden sind.

List of contents

Barbara RoxDas Recht auf Geburt. Aktuelle Fragen des Kinderschutzes am LebensbeginnKarl Heinz BrischDie Bedürfnisse der frühen Kindheit. Fremdbetreuung im Spiegel der aktuellen Erkenntnisse der BindungsforschungChristian WinterhoffDie Bedürfnisse der frühen Kindheit. Staatliches Nudging bei der Kleinkindbetreuung und die Grenzen des RechtsJörg EnnuschatDie Rechte der Schüler. Vom Recht auf Bildung bis zum Anspruch auf Unterrichtsbefreiung aus religiösen GründenRainer WernsmannKinderrechte und Generationengerechtigkeit. Nullzinspolitik, Staatsverschuldung und die soziale Sicherheit kommender GenerationenAndrea EdenharterKinderrechte und Nachhaltigkeit. Künftige Generationen und der Schutz der natürlichen LebensgrundlagenFlorian BeckerKinderrechte in die Verfassung? Zur Aufnahme eines Kindergrundrechts in das GrundgesetzHans-Georg DedererKinderrechte auf internationaler und supranationaler Ebene. Bestandsaufnahme und AusblickAutoren- und Herausgeber

Report

»Das vorliegende Buch bietet interessante Einblicke in die vielfältige Welt der Kinderrechte und zeigt einmal mehr auf, welche Bedeutung ihnen in der heutigen Gesellschaft zukommt bzw. zukommen sollte.« Dr. Eduard Christian Schöpfer, in: Newsletter Menschenrechte, 6/2019 »Der Band ist kein Lehrbuch und will es auch nicht sein. Er hat nicht den Anspruch, die Thematik systematisch aufzubereiten. Das Buch versucht vielmehr eine Bestandsaufnahme und vermittelt einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten Fragestellungen. Durch Inhalt und Stil versetzt es - ohne an wissenschaftlicher Qualität zu verlieren - nicht nur den Juristen in die Lage, sich in dieser anspruchsvollen Materie eine eigene Meinung zu bilden. [...] Dem beruflich oder auch privat am Thema 'Kinder im Recht' Interessierten kann das Buch guten Gewissens zur Lektüre empfohlen werden.« Dr. Sabahat Gürbüz, in: socialnet Rezensionen, https://www.socialnet.de/rezensionen/25920.php online 11.03.2020

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.