Sold out

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

German · Hardback

Description

Read more

Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareis oder Fracking - nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit, die belegen, welchen Raubbau der Mensch an seiner Lebensgrundlage der Erde betreibt. Hinzu kommen jedes Jahr verheerendere Waldbrände, längere Dürreperioden und heftigere Regenfälle, die Häuser, Ernten und den Lebensraum von Tieren vernichten. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit Green New Deal ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grüne Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Der Kollaps unseres Klimas ist nicht länger eine Drohung am Horizont, die es zu umschiffen gilt - wir leben bereits mitten in ihm. Individuelle Kaufentscheidungen werden nichts mehr ändern, nur ein breites politisches und gesellschaftliches Bündnis kann die Bedrohung noch abwenden. Naomi Klein zeigt, wie das klappen kann und welche tiefgreifenden Maßnahmen nötig sein werden. 

About the author

Naomi Klein, Jahrgang 1970, ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und eine der profiliertesten Intellektuellen unserer Zeit. Berühmtheit erlangte sie mit ihrem kapitalismuskritischen Bestseller No Logo!, den die New York Times die »Bibel einer Bewegung« nannte. Ihr Buch Die Schock-Strategie wurde als eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts gefeiert. Zuletzt erschien Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann. Naomi Klein schreibt u. a. für die New York Times und The Intercept und lehrt an der Rutgers University.Barbara Steckhan hat Literaturwissenschaft studiert und ist Mitbegründerin des Kollektivs Druck-Reif. Seit mehr als 30 Jahren übertragen dort kleine Teams Bücher und andere Schriften - vorwiegend aus dem Englischen - ins Deutsche.Sonja Schuhmacher hat Literaturwissenschaft studiert und ist Mitbegründerin des Kollektivs Druck-Reif. Seit mehr als 30 Jahren übertragen dort kleine Teams Bücher und andere Schriften - vorwiegend aus dem Englischen - ins Deutsche.Gabriele Gockel studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München. Sie gehört als Übersetzerin und Autorin dem Kollektiv Druck-Reif an. Seit 1987 übersetzt sie Literatur aus dem Englischen und Französischen.

Summary

Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareis oder Fracking – nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit, die belegen, welchen Raubbau der Mensch an seiner Lebensgrundlage der Erde betreibt. Hinzu kommen jedes Jahr verheerendere Waldbrände, längere Dürreperioden und heftigere Regenfälle, die Häuser, Ernten und den Lebensraum von Tieren vernichten. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit Green New Deal ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grüne Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Der Kollaps unseres Klimas ist nicht länger eine Drohung am Horizont, die es zu umschiffen gilt – wir leben bereits mitten in ihm. Individuelle Kaufentscheidungen werden nichts mehr ändern, nur ein breites politisches und gesellschaftliches Bündnis kann die Bedrohung noch abwenden. Naomi Klein zeigt, wie das klappen kann und welche tiefgreifenden Maßnahmen nötig sein werden. 

Additional text

»Nie waren Implikationen so klar.«

Report

»Klein weiß, dass sich eine politische Kehrtwende im Stil eines New Green Deals nur mit harten Kämpfen erreichen und von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis durchsetzen lässt. Hier ist das wegweisende und überaus optimistische Buch, ein solches Bündnis zu beflügeln.« Susanne Billig Deutschlandfunk Kultur, 04.11.2019

Product details

Authors Naomi Klein
Assisted by Gabriele Gockel (Translation), Sonja Schuhmacher (Translation), Barbara Steckhan (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.11.2019
 
EAN 9783455006933
ISBN 978-3-455-00693-3
No. of pages 352
Dimensions 140 mm x 216 mm x 34 mm
Weight 528 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Umweltschutz, Globalisierung, Klimawandel, Umweltpolitik, Thunberg, Greta, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Greta Thunberg, Abholzung, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, optimieren, Umweltpolitik und Umweltrecht, Friday for Future, Naomi Klein, Weltklimakonferenz, Umweltpolitik und Protokolle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.