Fr. 29.90 Fr. 33.90

The Game - Topographie unserer digitalen Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Geschichte unseres digitalen Lebens - kurzweilig und kritisch erzählt
Fast jeder von uns regelt mit dieser oder jener App einen Teil seines Lebens; durch geschickte Nutzung des Netzes lassen sich Wahlen gewinnen; bei Tinder können wir computerspielartig den/die reale/n Richtige/n finden. Das ständige Ineinander von Web und Welt ist uns längst zur Normalität geworden. 
In seinem neuen Buch zeichnet Alessandro Baricco die Geschichte der Digitalisierung auf heiter-essayistische Weise nach und lädt uns ein, ungezwungen über unsere eigene Verflechtung mit der digitalen Welt und ihre kritischen Entwicklungen nachzudenken.

List of contents

Cover
Titelseite
Widmung
Username
Password
Play
Karten
Level up
Fußnoten
Biographie
Impressum

About the author

Alessandro Baricco, 1958 in Turin geboren, studierte Philosophie und Musikwissenschaft. Er ist Mitherausgeber verschiedener Literaturzeitschriften und von La Repubblica. Neben seinen Romanen hat Baricco zahlreiche Essays, Erzählungen und Theaterstücke verfasst, sein Roman Seide wurde zum internationalen Bestseller. Baricco wurde mit dem Premio Campiello, dem Premio Viareggio und dem Prix Médicis Étranger ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm bei Hoffmann und Campe Die Barbaren. Über die Mutation der Kultur (2018) und The Game. Topographie unserer digitalen Welt (2019).Annette Kopetzki, geboren 1954 in Hamburg, war Universitätsdozentin und Journalistin in Italien. Seit vielen Jahren übersetzt sie italienische Belletristik und Lyrik, u.a. Pier Paolo Pasolini, Erri De Luca und Andrea Camilleri.

Summary

Die Geschichte unseres digitalen Lebens – kurzweilig und kritisch erzählt
Fast jeder von uns regelt mit dieser oder jener App einen Teil seines Lebens; durch geschickte Nutzung des Netzes lassen sich Wahlen gewinnen; bei Tinder können wir computerspielartig den/die reale/n Richtige/n finden. Das ständige Ineinander von Web und Welt ist uns längst zur Normalität geworden. 
In seinem neuen Buch zeichnet Alessandro Baricco die Geschichte der Digitalisierung auf heiter-essayistische Weise nach und lädt uns ein, ungezwungen über unsere eigene Verflechtung mit der digitalen Welt und ihre kritischen Entwicklungen nachzudenken.

Additional text

»Ein lesenswertes Buch, das mit einer Prise Humor die digitale Welt erklärt und kritisch hinterfragt.«

Report

»Eine scharfe und humorvolle Analyse der Welt der Klicks, der Mobilität, der Fluididät, der Horizontalität, der digitalen Revolution, die zur digitalen Zivilisation wurde.« Élisabeth Quin Arte, 16.10.2019

Product details

Authors Alessandro Baricco
Assisted by Annette Kopetzki (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.11.2019
 
EAN 9783455006353
ISBN 978-3-455-00635-3
No. of pages 320
Dimensions 146 mm x 216 mm x 32 mm
Weight 498 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Welt, Kulturphilosophie, Digitales Zeitalter, Silicon Valley, Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung, internetzeitalter, Jobs Steve, Baricco Alessandro, Computerisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.