Fr. 17.50

Schachfieber - Von der Liebe zu einem unmöglichen Spiel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Beim Schachspielen müssen wir ständig die Probleme lösen, die unser Gegner uns stellt. Das macht das Spiel so charmant. Denn wir hassen Probleme, aber wir lieben es, sie zu lösen."
Sebastian Raedler beginnt eines Tages, aus Langeweile Onlineschach zu spielen - und sofort ist es um ihn geschehen. Das Schachspiel, geprägt von rücksichtslosem Kampf, gewieften Taktiken und der plötzlichen Schönheit gelungener Kombinationen, zieht ihn hoffnungslos in seinen Bann. Raedler, der in Cambridge und Harvard Philosophie und Politik studiert hat, fängt an, das Spiel und sein eigenes Spielen zu hinterfragen. Was ist dran an dieser Welt der 64 Felder, die mit ihrer spielerischen Poesie seit Jahrhunderten den menschlichen Geist betört und der weder Napoleon noch Einstein, weder Benjamin Franklin noch Samuel Beckett widerstehen konnten?
Raedler nimmt uns mit auf eine Reise, die von den Frustrationen des Schachanfängers zu den spannendsten Momenten der Schachgeschichte führt. Er entdeckt dabei das Schachspiel als Spiegel unseres Lebens, in dem die Fehlerhaftigkeit des Denkens, die Freude am Rätsellösen und unser Bedürfnis nach Gemeinschaft gleichsam zum Vorschein kommen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Schachspiel, an der sowohl versierte Schachspieler als auch Anfänger ihre Freude haben.

About the author










Sebastian Raedler hat in Cambridge und Harvard Philosophie und Politik studiert und an der Universität zu Köln zu Kants Moralphilosophie promoviert. Er arbeitet als Finanzanalyst in London. In seiner Freizeit spielt er Klavier, schwimmt - und spielt Schach.

Product details

Authors Sebastian Raedler
Publisher Mairisch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783938539576
ISBN 978-3-938539-57-6
No. of pages 112
Dimensions 113 mm x 182 mm x 14 mm
Weight 160 g
Series mairisch mono
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie, Schach, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Spiel / Brettspiel, Würfelspiel, Geschichte; Konzentration; Krieg; Kultur; Kunst; Online; Philosophie; Schach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.