Sold out

Gott und die digitale Revolution

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Algorithmen nehmen zunehmend Einfluss auf unser Leben. Ein Konsens darüber, dass nicht das technisch Mögliche, sondern das gesellschaftlich Sinnvolle passiert, setzt einen konstruktiven Dialog voraus. Segen oder Fluch der Digitalisierung hängen wesentlich von vorgegebenen Werturteilen ab. Doch wer legt diese fest und wer setzt sie durch? Die Kirchen sind sowohl mit dem Potenzial neuer Kommunikationsmittel als auch mit dem Traum humanoider künstlicher Intelligenz konfrontiert. Welche kritische Bedeutung fällt in einem technokratischen Welt- und Menschenbild der theologisch-ethischen Reflexion des biblischen Gottesbildes zu? Eine kontroverse Debatte über die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung, die damit verbundenen Hoffnungen, Erwartungen und Befürchtungen.

About the author










Severin J. Lederhilger OPraem, Dr. iur., Dr. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz, Generalvikar der Diözese Linz und seit 1999 Mitglied im Redaktionskomitee der Ökumenischen Sommerakademie.

Product details

Assisted by Severi J Lederhilger (Editor), Severin J Lederhilger (Editor), Severin J. Lederhilger (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.07.2019
 
EAN 9783791731162
ISBN 978-3-7917-3116-2
No. of pages 232
Dimensions 140 mm x 221 mm x 20 mm
Weight 364 g
Series Schriften der Katholischen Privatuniversität Linz SKUL
Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Christentum, Weltreligionen / Christentum, Theologie; Digitalisierung; künstliche Intelligenz; Moraltheologische Sozialethik; Menschenbild

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.