Fr. 23.90

Am Wendepunkt - Die Chronik der Familie Cazalet - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Diese Saga wird man als einen Klassiker über das Leben in England im 20. Jahrhundert lesen.« Sybille Bedford
Der Zauber des Victory Day ist verblasst, die Kriegsjahre sind an der Familie Cazalet nicht spurlos vorübergegangen. Doch ihr Blick richtet sich nach vorn, die gesellschaftlichen Veränderungen eröffnen neue Möglichkeiten. Die Cousinen Polly und Clary müssen zwar erste Enttäuschungen in der Liebe verkraften, dafür feiern sie in der männerdominierten Berufswelt Erfolge. Und Louise, die sich zu lange gefangen gefühlt hat, bricht aus ihrer leidenschaftslosen Ehe aus.

About the author

Elizabeth Jane Howard wurde am 26. März 1923 in London geboren. Sie arbeitete als Schauspielerin und Modell, bevor sie 1950 ihren ersten Roman, ›The Beautiful Visit‹, schrieb, für den sie 1951 mit dem John Llewellyn Rhys Prize ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere Romane, eine Sammlung von Kurzgeschichten und Slipstream (2002), ihre Autobiographie. Bis 1983 war sie verheiratet mit Kingsley Amis und damit die Stiefmutter von Martin Amis, der es ihr, wie er sagt, verdankt, dass er zum Schriftsteller wurde. Im Jahr 2000 verlieh Queen Elizabeth II. ihr den Verdienstorden Commander of the British Empire. Am 2. Januar 2014 verstarb Howard mit 90 Jahren in ihrem Haus in Suffolk.Karl-Heinz Ebnet, geboren 1962, studierte Amerikanistik und Germanistik. Er arbeitet seit gut fünfundzwanzig Jahren als literarischer Übersetzer, u. a. der Werke von Reginald Hill, Mary Higgins Clark, Tobias Hill und Ayad Akhtar. Er lebt in Berlin.Ursula Wulfekamp, 1955 im südenglischen Salisbury geboren, wuchs in England und Deutschland auf und studierte Germanistik und Anglistik in Regensburg und Tübingen. Neben Tätigkeiten als Redakteurin und Lektorin in London und München übersetzt sie seit über dreißig Jahren Belletristik und kunsthistorische Sachbücher aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen gehören u.a. Elizabeth Jane Howard, Tracy Chevalier, Agatha Christie, Maeve Binchy, Annie Leibovitz und Joanne Harris. Ursula Wulfekamp lebt in Prien am Chiemsee.

Summary

»Diese Saga wird man als einen Klassiker über das Leben in England im 20. Jahrhundert lesen.« Sybille Bedford
Der Zauber des Victory Day ist verblasst, die Kriegsjahre sind an der Familie Cazalet nicht spurlos vorübergegangen. Doch ihr Blick richtet sich nach vorn, die gesellschaftlichen Veränderungen eröffnen neue Möglichkeiten. Die Cousinen Polly und Clary müssen zwar erste Enttäuschungen in der Liebe verkraften, dafür feiern sie in der männerdominierten Berufswelt Erfolge. Und Louise, die sich zu lange gefangen gefühlt hat, bricht aus ihrer leidenschaftslosen Ehe aus.
 

Additional text

Elizabeth Jane Howard schreibt Literatur, die einen ab dem ersten Satz ganz überwältigt.

Report

Die wunderbare Saga über die Upper-Class-Familie Cazalet geht mit diesem Schmöker in die vierte Runde. Grazia 20200319

Product details

Authors Elizabeth Jane Howard
Assisted by Karl-Heinz Ebnet (Translation), Ursula Wulfekamp (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Casting Off
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2021
 
EAN 9783423147323
ISBN 978-3-423-14732-3
No. of pages 624
Dimensions 135 mm x 212 mm x 37 mm
Weight 726 g
Series dtv Taschenbücher
Cazalet
dtv Taschenbücher
Cazalet-Chronik
Cazalet
Cazalet Chronicles
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Liebe, Nachkriegszeit, Emanzipation, London, England, Verlust, London, Greater London, Band 4, Sussex, Familiensaga, Neuübersetzung, Generationenroman, Suffolk, Großfamilie, Kriegstrauma, Frauenleben, Kriegsheimkehrer, Schmöker, familienchronik, Cazalet-Saga, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.