Fr. 40.50

Existenzielle Themen in der Psychotherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Achtet man im psychotherapeutischen Prozess sorgfältig auf die Themen, die die Patienten mitbringen, bemerkt man, dass sie um einige wenige Schwerpunkte kreisen, die auch den Therapeuten selbst nicht fremd sind. Es geht um den Tod, die Einsamkeit, um Freiheit und um die Frage nach dem Sinn des Lebens. In philosophischen und psychologischen Kreisen werden sie oft als "existenzielle Themen" bezeichnet. Das vorliegende Buch befasst sich mit diesen vier Themenstellungen in ihrer psychotherapiepraktischen Relevanz, behandelt die Kompetenzen der großen Therapieschulen im Umgang mit den grundlegenden Menschheitsfragen und bietet praxisnahe Vorschläge zur Umsetzung in therapeutische Handlungen.

About the author

Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel ist Psychoanalytiker und Verhaltenstherapeut, Lehranalytiker und Supervisor an verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten und Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. In Ingolstadt ist er in privater Praxis für Psychotherapie und Supervision tätig.

Summary

Achtet man im psychotherapeutischen Prozess sorgfältig auf die Themen, die die Patienten mitbringen, bemerkt man, dass sie um einige wenige Schwerpunkte kreisen, die auch den Therapeuten selbst nicht fremd sind. Es geht um den Tod, die Einsamkeit, um Freiheit und um die Frage nach dem Sinn des Lebens. In philosophischen und psychologischen Kreisen werden sie oft als "existenzielle Themen" bezeichnet. Das vorliegende Buch befasst sich mit diesen vier Themenstellungen in ihrer psychotherapiepraktischen Relevanz, behandelt die Kompetenzen der großen Therapieschulen im Umgang mit den grundlegenden Menschheitsfragen und bietet praxisnahe Vorschläge zur Umsetzung in therapeutische Handlungen.

Product details

Authors Ralf T Vogel, Ralf T. Vogel
Assisted by Michae Ermann (Editor), Michael Ermann (Editor), Huber (Editor), Huber (Editor), Dorothea Huber (Editor), Michael Ermann (Editor of the series), Dorothea Huber (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2020
 
EAN 9783170365476
ISBN 978-3-17-036547-6
No. of pages 140
Dimensions 142 mm x 204 mm x 10 mm
Weight 244 g
Illustrations 9 Abb.
Series Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychoanalyse, Tod, Psychologie, Psychodynamik, Freiheit, Verhaltenstherapie, Einsamkeit, Medizin, Gesundheit, Sinnfrage, Yalom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.