Sold out

Der Teufel im Gesangbuch - Eine hymnologisch-satanologische Studie über das Evangelische Gesangbuch und ausgewählte Lieder

German · Hardback

Description

Read more

Die Studie stellt die Frage nach dem satanologischen Gehalt evangelischer Kirchenlieder am Beispiel des Evangelischen Gesangbuchs, ergänzt durch Betrachtungen des Gesamtliederwerkes von Martin Luther und Paul Gerhardt. Sie verfolgt damit eine hymnologisch wenig beachtete Spur und möchte zu einem bewussten Umgang mit der eigenen Tradition und der darin bewahrten Theologie bzw. Satanologie führen. Gefragt wird nach den Eigenschaften und Handlungen des Teufels, wie sie in den Gesangbuchtexten sichtbar werden, außerdem werden sie in Beziehung gesetzt zum biblischen Zeugnis und dem der Bekenntnisschriften. Dabei kommen mithilfe linguistischer Methoden auch pragmatische Gesichtspunkte wie Kommunikationssituationen, Sprecherhandlungen und Sprechereinstellungen in den Blick: Wer spricht wo, wann, wie, was mit wem? Wie gehen die Sänger mit dem Teufel als dem personal verstandenen Bösen um: Reden sie den Teufel an? Bitten sie Gott um Hilfe? Berichten sie über den Satan? Die Untersuchung führt zu ersten Überlegungen, inwieweit Gesänge, die das Sprachbild des Teufels beinhalten, gezielt in liturgischen und poimenischen Kontexten eingesetzt werden könnten.

List of contents

A. Ausgangslage und Vorgehen
B. Der Teufel bei den Gesangbuchfürsten
- Der Teufel im deutschen Liedgut Martin Luthers
- Der Teufel im deutschen Liedgut Paul Gerhardts
C. Der Teufel in den Gesangbuchrubriken
- Der Teufel im Weihnachtsfestkreis (EG 1-74)
- Der Teufel im Osterfestkreis (EG 75-137)
- Der Teufel in Bitt-, Lob- und Trostgesängen (EG 316-420)
- Der Teufel in Tageslaufliedern (EG 437-493)

About the author










Dr. Heiko Herrmann ist Vikar in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Leipzig-Connewitz-Lößnig. Seine Promotion über den "Teufel im Gesangbuch" hat er 2018 an der Universität Leipzig abgeschlossen.

Product details

Authors Heiko Herrmann
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783772086915
ISBN 978-3-7720-8691-5
No. of pages 613
Dimensions 158 mm x 222 mm x 56 mm
Weight 1020 g
Series Mainzer Hymnologische Studien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Religious writings, prayers, songbooks, religious meditations
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Theologie, Gebet, Liturgie, Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Abendgebet, Pontifikale, Gottesdienst / Liturgie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.