Sold out

Musik-Konzepte (Neue Folge) - 186: Marco Stroppa

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Komponist Marco Stroppa ( 1959) schafft seine Werke wie ein Architekt: Jeder kleine Baustein muss berechnet und perfekt positioniert sein, damit seine kunstästhetische Vision sich bestens entfalten kann.

Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit den Grundsätzen und der Organisation der Musikarchitektur Stroppas, seiner Vorstellung vom musikalischen Raum und seinem komplexen Begriff elektronischen Komponierens. Varianten seiner Formkonzepte stellt der Komponist Stroppa außerdem selbst vor. Darüber hinaus werden eine Reihe von Einzelwerken zur Sprache gebracht, darunter kleinere wie "Moai", ein Stück aus "Miniature Estrose, Primo Libro" (1991-2002) für Klavier, und größere wie das Orchesterstück "Hiranyaloka" (1994). Ein weiter Bogen spannt sich von Stroppas erster Radio-Oper "Proemio" (1990) bis hin zu seiner neuesten Oper "Re Orso" (2012). Und die Analyse des elektronischen Parts zu "Traiettoria" für Klavier und computergenerierte Klänge (1982-84) zeigt darüber hinaus, dass dramaturgische Aspekte auch in Stroppas Instrumentalmusik eine Rolle spielen. Auf diese Art gewährt der Band einen Einblick in die Werkstatt des Komponisten, macht die Komplexität seiner Werke erfahrbar und lässt gleichzeitig die tiefe Bewunderung für die filigranen klanglichen Resultate spüren.

List of contents

- Vorwort
- Elena Ungeheuer: Marco Stroppas Ordnung der Dinge
- Giacomo Albert: Von der Immersion zur Dramaturgie. Klang, Form und Visualität bei Marco Stroppa
- Pascal Decroupet: Zeit - Harmonik - Klang. Figurenwelt und Klangtechnik in Marco Stroppas "Moai" und "Hiranyaloka"
- Giordano Ferrari: Dramaturgie und Theater bei Marco Stroppa
- Elena Ungeheuer: Marco Stroppas Räume
- Marco Stroppa: Komponieren multipler Formen
- Elena Ungeheuer, Marco Stroppa, Arshia Cont, Jean Bresson: Marco Stroppas musikalische Technologie
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren

Product details

Assisted by Heinz-Klaus Metzger (Editor), Rainer Riehn (Editor), Ulric Tadday (Editor), Ulrich Tadday (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2019
 
EAN 9783869168197
ISBN 978-3-86916-819-7
No. of pages 114
Dimensions 150 mm x 230 mm x 12 mm
Weight 198 g
Set Musik-Konzepte (Neue Folge)
Series Musik-Konzepte
Musik-Konzepte
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.