Fr. 86.00

Die verfassungsrechtlichen Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung - Zur Gesetzmäßigkeit der Rechtsprechung unter dem Grundgesetz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wie weit reicht die Befugnis der Rechtsprechung zur Fortbildung des Rechts unter dem Grundgesetz? Eine sichere Antwort auf diesen grundlegenden Aspekt der Gewaltenteilung ist trotz fortwährender Richterrechtsdebatte noch nicht gefunden. Was genau die Kriterien für die Beurteilung richterlich fortgebildeten Rechts als zulässig oder unzulässig sind, erscheint angesichts der wenig expliziten Aussagen des Grundgesetzes oft vage, wenn nicht gar beliebig. In der Analyse der einschlägigen bundesverfassungsrechtlichen Rechtsprechung wird deutlich, wie unsicher das verfassungsrechtliche Fundament ist. Den etablierten Denkmustern zur verfassungsrechtlichen Einhegung des Richterrechtsproblems stellt Frauke Kruse daher einen neuen Ansatz gegenüber. Ihre Kernfrage lautet, ob und mit welchen Konsequenzen die Lehre vom Vorbehalt des Gesetzes den Umgang mit dem Phänomen der richterlichen Rechtsfortbildung anleiten kann.

Product details

Authors Frauke Kruse
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2019
 
EAN 9783161576171
ISBN 978-3-16-157617-1
No. of pages 222
Dimensions 154 mm x 236 mm x 14 mm
Weight 358 g
Series Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
StudÖR
Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht / StudÖR
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.