Fr. 30.00

BIG-GAME - Everyday Objects - Industrial Design Works

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von der Provins-Weinflasche, die in Supermärkten erhältlich ist, über den Bold-Stuhl in der permanenten Kollektion des MoMA oder das Sunday & Everyday-Besteck, speziell angefertigt zur optimalen Nutzung im Flugzeug, bis hin zu dem Ypperlig-Regal, das bei Ikea im Sortiment ist - die spielerisch leicht anmutenden Designs des Studios BIG-GAME zeugen von einer frischen Kreativität, die sich ganz in den Dienst der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen stellt. Mit ihren Produkten leistet das Lausanner Trio Augustin Scott de Martinville, Grégoire Jeanmonod und Elric Petit einen originellen Beitrag für eine Ästhetisierung des Alltags.Mittels Anekdoten, Fotografien und Diagrammen, die die vielfältigen Produkte illustrieren, zeichnet das Buch BIG-GAME - Everyday Objects das 15-jährige Schaffen des Studios im Bereich des Industriedesigns nach. Die Beiträge von Anniina Koivu und Susanne Hilpert Stuber beleuchten die Position des jungen Kollektivs in der Schweizer Designszene und stellen dessen uvre in einen internationalen Kontext.

Summary

Von der Provins-Weinflasche, die in Supermärkten erhältlich ist, über den Bold-Stuhl in der permanenten Kollektion des MoMA oder das Sunday & Everyday-Besteck, speziell angefertigt zur optimalen Nutzung im Flugzeug, bis hin zu dem Ypperlig-Regal, das bei Ikea im Sortiment ist – die spielerisch leicht anmutenden Designs des Studios BIG-GAME zeugen von einer frischen Kreativität, die sich ganz in den Dienst der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen stellt. Mit ihren Produkten leistet das Lausanner Trio Augustin Scott de Martinville, Grégoire Jeanmonod und Elric Petit einen originellen Beitrag für eine Ästhetisierung des Alltags.

Mittels Anekdoten, Fotografien und Diagrammen, die die vielfältigen Produkte illustrieren, zeichnet das Buch BIG-GAME – Everyday Objects das 15-jährige Schaffen des Studios im Bereich des Industriedesigns nach. Die Beiträge von Anniina Koivu und Susanne Hilpert Stuber beleuchten die Position des jungen Kollektivs in der Schweizer Designszene und stellen dessen Œuvre in einen internationalen Kontext.

Product details

Authors Susanne Hilpert Stuber, Anniina Koivu
Assisted by BIG-GAME (Editor), Lausanne mudac (Editor)
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783037786048
ISBN 978-3-0-3778604-8
No. of pages 160
Dimensions 173 mm x 237 mm x 17 mm
Weight 580 g
Illustrations 200 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Produktdesign, Möbeldesign, Schweiz, Industrial Design, Dekorative Kunst, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Zeichnung, Kunsthandwerk, Alltagsgegenstände, BIG-GAME

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.