Read more
Irgendwo an einem Fjord in Dänemark lebte vor vielen, vielen Jahren der Wikingerjunge Ivar. Der Tag, an dem Fred zu ihm kommt, ist für Ivar ein trauriger Tag: Odin hat seinen Vater nach Walhall geholt - und das Dorf hat keinen Anführer mehr. Ivar muss ein schweres Erbe antreten. Wie soll er jemals ein so großer Krieger werden, wie sein Vater es war? Fred wird Ivar ein treuer Freund. Doch als der streitsüchtige Jarl Eirik sich rüstet, Ivars Dorf anzugreifen, brauchen die beiden schnell einen guten Plan.Fast ein Jahr bleibt Fred bei den Wikingern. Er hört die nordischen Sagas von Odin, Thor und Loki. Er lernt den Bootsbauer Harald kennen und erfährt von ihm, wie die Wikinger ihre schnellen Langschiffe bauten. Er trifft den grimmigen Knut (den er lieber nicht getroffen hätte) und die Seherin Thorbjörk. Bevor ein Jahr vergangen ist, warnt sie ihn, muss er die Wikinger wieder verlassen haben. Sonst wird es ihm nicht mehr gelingen.
List of contents
1. Kapitel: Die Prophezeiung der Seherin2. Kapitel: 02:45 Uhr3. Kapitel: Die Entstehung der Welt4. Kapitel: In den Fängen der Rán5. Kapitel: Unter Wikingern6. Kapitel: Walhall7. Kapitel: Ein Schiff für den Jarl8. Kapitel: (K)ein Grund zur Sorge9. Kapitel: Im Heiligen Hain10. Kapitel: Der Plan11. Kapitel: Jarl Eirik kann kommen12. Kapitel: Ein neuer Jarl13. Kapitel: Der Sturm14. Kapitel: Ivar der KnochenloseAnhang:Die WikingerGlossarDie Aussprache des AltnordischenFür WeiterforscherWikingerorte
About the author
Birge Tetzner würde selbst gern auf Zeitreise gehen. Leider hat noch niemand einen passenden Zeitschlüssel erfunden. Deshalb schickt sie den Archäologensohn Fred auf die Reise in die Vergangenheit. Birge liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Wenn sie sich nicht gerade ein neues Abenteuer für Fred ausdenkt, schreibt und produziert sie zusammen mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, Museumsführungen - am liebsten für Kinder.
Report
" ... eines der schönsten Bücher seit langem; gemacht, um zu bleiben." [Lothar Sand, Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien]