Fr. 16.50

Das Romanische Café

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Romanische Café an der Gedächtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte: Dichter wie Else Lasker-Schüler, Schriftsteller wie Bertolt Brecht oder Carl Zuckmayer, Maler wie Max Slevogt oder George Grosz, Schauspieler wie Hans Albers, aber auch Wissenschaftler wie Albert Einstein.Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, erzählt hier anekdotenreich von den Erlebnissen mit berühmten und weniger berühmten Zeitgenossen. Seine Geschichten erwecken den Flair der Berliner Bohème jener Jahre wieder zum Leben.

About the author










Géza von Cziffra (1900-1989) war ein ungarischer Schriftsteller und Filmregisseur. Seit 1923 lebte er mit Unterbrechungen in Berlin und schrieb dort u. a. Glossen für die Zeitschrift 'Weltbühne'. Nach dem Zweiten Weltkrieg prägten seine Musik- und Unterhaltungsfilme (z. B. 'Die Fledermaus', 'Charleys Tante') die deutsche Kinolandschaft maßgeblich mit. Als Autor veröffentlichte er Romane und Anekdotensammlungen, darunter 'Der heilige Trinker. Erinnerungen an Joseph Roth' und 'Im Wartesaal des Ruhms. Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten'.

Report

»Um die Welt von gestern lebendig werden zu lassen, reicht es manchmal, hübsche Anekdoten klug miteinander zu verweben. Géza von Cziffra (1900-1989) war ein Meister darin.« Welt am Sonntag »Es ist ein Kaleidoskop der Kultur der Weimarer Republik, das sich hier auf meist amüsante Weise dreht.« Hans Helmut Prinzler »Die amüsanten Erinnerungen lesen sich wie das literarische und gesellschaftliche 'Who's who' der Berliner Zwanzigerjahre.« ekz-Bibliotheksservice

Product details

Authors Geza von Cziffra, Géza von Cziffra, Géza von Cziffra
Assisted by Ingri Feix (Editor), Ingrid Feix (Editor)
Publisher be.bra verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2019
 
EAN 9783898091640
ISBN 978-3-89809-164-0
No. of pages 144
Dimensions 127 mm x 192 mm x 12 mm
Weight 180 g
Illustrations 18 s/w-Abbildungen
Series Berliner Orte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Berlin, Zwanziger Jahre, 1920 bis 1929 n. Chr., Geschichte: Andere Regionen, Roaring Twenties, Berlin / Literatur, Geschichten; Künstler; Berlin; 1920er Jahre; Kurztexte; Belletristik; Orte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.