Sold out

Verwaiste Felder - Schicksale im Oderbruch nach 1945

German · Hardback

Description

Read more

Hans-Jürgen Schmelzer erzählt in diesem Band anhand reichen Quellenmaterials vom Schicksal des Ortes Sachsendorf und seiner Bewohner nach 1945. Er spannt dabei einen erzählerischen Bogen von der Rückkehr der Menschen in ihr zerstörtes Dorf über die Jahre des Neuanfangs unter der kommunistischen Herrschaft bis in die heutige Zeit.
Das Buch würdigt die enormen Leistungen der Menschen beim Wiederaufbau ihrer Heimat und erzählt von den mitunter tragischen Lebensgeschichten der Neusiedler, die die Oderbruchregion entscheidend mitgestalteten.

About the author










Hans-Jürgen Schmelzer, geboren 1938 in Frankfurt/Oder, aufgewachsen zunächst in der Magdeburger Börde, später im Rheinland, wohin die Familie aus der DDR geflüchtet war, studierte Germanistik und Romanistik in Tübingen, Bordeaux und Bonn, arbeitete dann von 1968 bis 2000 als Lehrer. Von 1975 bis 1987 war er freier Mitarbeiter bei der Zeitung »Die Welt«. Er verfasste zahlreiche Musiker- und Schriftsteller-Biografien. Zuletzt erschienen von ihm im be.bra verlag die Bücher »Meines Vaters Felder« (2013) und »Verlorene Felder« (2016).

Product details

Authors Hans-Jürgen Schmelzer, Hans-Jürgen Schmelzer
Publisher Edition Q
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.09.2019
 
EAN 9783861247333
ISBN 978-3-86124-733-3
No. of pages 272
Dimensions 217 mm x 275 mm x 27 mm
Weight 481 g
Illustrations 49 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Nachkriegszeit, Geschichte, Brandenburg, Oderbruch, Brandenburg (Land) / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Märkisch-Oderland; Nachkriegszeit; Wiederaufbau; Sachsendorf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.