Fr. 21.50

Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Lesung mit Helmut Qualtinger (1mp3-CD), Lesung. MP3 Format

German · Audio book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In »Die letzten Tage der Menschheit« widmet sich Karl Kraus dem Ersten Weltkrieg. Der Autor konserviert die Stimmen der Vielen, stellt die Ignoranz der Mächtigen, die Naivität der Veteranen und den Dilettantismus des kleinen Mannes nebeneinander. Diesem polyphonen Chor gibt ein Schauspieler seine Stimme: Helmut Qualtinger. Niemand vermag wie er, hinter dem vordergründigen Humor das Grauen des Krieges jederzeit aufblitzen zu lassen. Die Aufnahmen aus den Jahren 1962 bis 1975 bilden ein Panoptikum der Absurdität des Krieges - eine messerscharfe Gesellschaftskritik, die bis heute an Aktualität nichts verloren hat.Lesung mit Helmut Qualtinger1 mp3-CD | ca. 4 h 20 min

About the author

Karl Kraus wurde 1874 in Böhmen geboren. Er war als Kritiker, Satiriker, Lyriker und Dramatiker tätig und gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Österreichs. Das Stück »Die letzten Tage der Menschheit« zählt zu seinen bekanntesten Werken. Von 1899 bis 1936 war er Herausgeber der satirischen Zeitschrift »Die Fackel«. Er starb 1936 in Wien.Helmut Qualtinger, geboren 1928, war ein österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist. Er studierte Medizin, Publizistik und Schauspiel in Wien. Anschließend schrieb Qualtinger Theater- und Kabarettstücke und spielte in zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen mit. Sein Durchbruch gelang ihm 1961 mit dem Ein-Personen-Stück »Der Herr Karl«. Helmut Qualtinger starb 1986.

Summary

In »Die letzten Tage der Menschheit« widmet sich Karl Kraus dem Ersten Weltkrieg. Der Autor konserviert die Stimmen der Vielen, stellt die Ignoranz der Mächtigen, die Naivität der Veteranen und den Dilettantismus des kleinen Mannes nebeneinander. Diesem polyphonen Chor gibt ein Schauspieler seine Stimme: Helmut Qualtinger. Niemand vermag wie er, hinter dem vordergründigen Humor das Grauen des Krieges jederzeit aufblitzen zu lassen. Die Aufnahmen aus den Jahren 1962 bis 1975 bilden ein Panoptikum der Absurdität des Krieges – eine messerscharfe Gesellschaftskritik, die bis heute an Aktualität nichts verloren hat.

Lesung mit Helmut Qualtinger
1 mp3-CD | ca. 4 h 20 min

Additional text

»Eines der größten und genauesten Zeitbilder des letzten Jahrhunderts.« DEUTSCHLANDFUNK

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Eines der größten und genauesten Zeitbilder des letzten Jahrhunderts.« DEUTSCHLANDFUNK

Product details

Authors Karl Kraus
Assisted by Helmut Qualtinger (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 4h 22min)
Released 20.09.2019
 
EAN 9783742411266
ISBN 978-3-7424-1126-6
Dimensions 139 mm x 178 mm x 7 mm
Weight 64 g
Series Große Werke. Große Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Theater, Deutsche Literatur, Drama, Nationalismus, Satire, Weltuntergang, Tragödie, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), 1. Weltkrieg, Erster Weltkrieg (1914 bis 1918), GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN., Livemitschnitt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.