Fr. 22.50

Briefe, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Lesung mit Max von Pufendorf u.v.a. (1 mp3-CD), Lesung. MP3 Format

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Revolutionär, Mediziner, Poet, Philosoph, Entdecker - vor seinem frühen Tod hatte Georg Büchner bereits in drei Städten studiert, die »Gesellschaft der Menschenrechte« gegründet und war als Verfasser politischer Flugblätter verfolgt worden. Welcher Geist steckte hinter diesem unermüdlichen jungen Mann? Welche Gedanken und Ängste trieben ihn um? Einblicke gewähren die wenigen erhaltenen Briefe, die das Ausnahmetalent an seine Eltern, Geschwister und Freunde schrieb, und in denen nicht nur der Mensch Georg Büchner, sondern auch das schriftstellerische Genie des Autors klar hervortritt.Lesung mit Max von Pufendorf1 mp3-CD | ca. 4 h 8 min

About the author

Georg Büchner, 1813 im hessischen Goddelau nahe Darmstadt als Sohn eines Arztes geboren, gründete während seines Studiums die revolutionäre »Gesellschaft für Menschenrechte« und war Verfasser der Streitschrift »Der hessische Landbote«. Seine gesellschaftskritische Einstellung spiegelt sich auch in seinen Werken »Leonce und Lena«, »Woyzeck« und »Lenz« wider. Büchner starb 1837 im Alter von nur 23 Jahren.Max von Pufendorf, geboren 1976 in Hilden, absolvierte sein Studium an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin und spielte u. a. am Residenztheater, dem Deutschen Theater und dem Maxim Gorki Theater. Nach seinem Kinodebüt 1999 war er vermehrt in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Seit über einem Jahrzehnt leiht er auch Hörspielen seine Stimme.

Summary

Revolutionär, Mediziner, Poet, Philosoph, Entdecker – vor seinem frühen Tod hatte Georg Büchner bereits in drei Städten studiert, die »Gesellschaft der Menschenrechte« gegründet und war als Verfasser politischer Flugblätter verfolgt worden. Welcher Geist steckte hinter diesem unermüdlichen jungen Mann? Welche Gedanken und Ängste trieben ihn um? Einblicke gewähren die wenigen erhaltenen Briefe, die das Ausnahmetalent an seine Eltern, Geschwister und Freunde schrieb, und in denen nicht nur der Mensch Georg Büchner, sondern auch das schriftstellerische Genie des Autors klar hervortritt.

Lesung mit Max von Pufendorf
1 mp3-CD | ca. 4 h 8 min

Additional text

»Es gibt kein zweites literarisches Werk,das innerhalb so kurzer Zeit entstanden istund ohne Ausnahme Weltliteratur wurde. «TAZ

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Es gibt kein zweites literarisches Werk,das innerhalb so kurzer Zeit entstanden istund ohne Ausnahme Weltliteratur wurde. «TAZ

Product details

Authors Georg Büchner
Assisted by Max von Pufendorf (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 4h 8min)
Released 20.09.2019
 
EAN 9783742411761
ISBN 978-3-7424-1176-1
Dimensions 138 mm x 177 mm x 7 mm
Weight 91 g
Series Große Werke. Große Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Vormärz, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), revolutionär, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Politischer Aktivismus, Lenz, Woyzeck, Leonce und Lena, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN., Hessischer Landbote

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.