Fr. 28.90

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen - Clownerie für Leib und Seele

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hat Gott eigentlich Humor? Warum ist ein Sprung eine spirituelle Übung? In diesem Buch eröffnet die Theologin und Clownin Gisela Matthiae einen neuen Blick auf den Glauben. Die Perspektive des Clowns macht es vor: Glauben und Lachen sind zwei Seiten einer Medaille. In praktischen Beispielen zeigt sie, wie man sich selbst spielerisch verwandeln kann und das Leben und den Glauben gleich mit. Auch ohne Schminke und Kostüm.Dieses Buch möchte dazu anregen, sich in Gedanken beim Lesen selbst eine Nase aufzusetzen und festzustellen, wie sich dabei der Blick auf sich selbst und auf die Welt verändert. Lesend bei der Clownerie in die Schule gehen und viel Komisches selbst in der Bibel entdecken. Jedes Kapitel beinhaltet in Entsprechung zu den konkreten Körperübungen und Improvisationen philosophische Betrachtungen und biblisch-theologische Reflexionen, die die Verwandtschaft von Glauben und Humor erhellen. Wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens, wie Schöpfung, Rechtfertigung, Kreuz und Auferstehung, Heil und Erlösung, Hoffnung und Leben lassen sich von hier aus neu, sinnlich und körperlich spürbar erfassen.»Clowns haben immer eine Lösung, und sei sie noch so verrückt. Auf Karfreitag folgt Ostern.« (Gisela Matthiae)

About the author

Gisela Matthiae, Dr., geboren 1959, evangelische Theologin und (Kirchen-)Clownin. Seit 1995 tritt sie als Clownin auf und leitet Workshops und Fortbildungen, u.a. zu den Themen "Clownerie in der Kirche" und "Clownerie im Altenheim". Sie lebt in Gelnhausen und bloggt unter https://humorladen.wordpress.com/.

Summary

Hat Gott eigentlich Humor? Warum ist ein Sprung eine spirituelle Übung? In diesem Buch eröffnet die Theologin und Clownin Gisela Matthiae einen neuen Blick auf den Glauben. Die Perspektive des Clowns macht es vor: Glauben und Lachen sind zwei Seiten einer Medaille. In praktischen Beispielen zeigt sie, wie man sich selbst spielerisch verwandeln kann und das Leben und den Glauben gleich mit. Auch ohne Schminke und Kostüm.

Dieses Buch möchte dazu anregen, sich in Gedanken beim Lesen selbst eine Nase aufzusetzen und festzustellen, wie sich dabei der Blick auf sich selbst und auf die Welt verändert. Lesend bei der Clownerie in die Schule gehen und viel Komisches selbst in der Bibel entdecken. Jedes Kapitel beinhaltet in Entsprechung zu den konkreten Körperübungen und Improvisationen philosophische Betrachtungen und biblisch-theologische Reflexionen, die die Verwandtschaft von Glauben und Humor erhellen. Wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens, wie Schöpfung, Rechtfertigung, Kreuz und Auferstehung, Heil und Erlösung, Hoffnung und Leben lassen sich von hier aus neu, sinnlich und körperlich spürbar erfassen.

»Clowns haben immer eine Lösung, und sei sie noch so verrückt. Auf Karfreitag folgt Ostern.« (Gisela Matthiae)

Product details

Authors Gisela Matthiae
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783451385353
ISBN 978-3-451-38535-3
No. of pages 240
Dimensions 132 mm x 210 mm x 28 mm
Weight 370 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Spiritualität, Psychologie, Christentum, Glaube, Gelassenheit, Clown, Theologie, Christentum, Spiritualität und religiöse Erfahrung, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.