Fr. 18.50

Eine Familie in Deutschland - Zeit zu hoffen, Zeit zu leben - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die große Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung - berührend, lebensnah, historisch genau.
Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den "Volkswagen" zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldaten Horst - sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Tragödie und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein können.
"Zeit zu hoffen, Zeit zu leben" ist der Auftakt des großen Zweiteilers. Mit "Am Ende die Hoffnung" führt Peter Prange seinen Roman "Eine Familie in Deutschland" zum Abschluss.
»Was es wirklich hieß, im Nationalsozialismus zu leben, das gewinnt bei Peter Prange ganz neue Anschaulichkeit.« Andreas Rödder, Historiker und Publizist

About the author

Peter Prange ist als Autor international erfolgreich. Seine Werke haben eine Gesamtauflage von über drei Millionen erreicht und wurden in 24 Sprachen übersetzt. Mehrere Bücher, etwa sein Bestseller ›Das Bernstein-Amulett‹, wurden verfilmt. Nach seinem Erfolgsroman ›Unsere wunderbaren Jahre‹ folgt nun der große Roman in zwei Bänden, ›Eine Familie in Deutschland‹. Der Autor lebt mit seiner Frau in Tübingen.


Summary

Die große Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung - berührend, lebensnah, historisch genau.
Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den „Volkswagen“ zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldaten Horst – sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Tragödie und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein können.
„Zeit zu hoffen, Zeit zu leben“ ist der Auftakt des großen Zweiteilers. Mit "Am Ende die Hoffnung" führt Peter Prange seinen Roman "Eine Familie in Deutschland" zum Abschluss.
»Was es wirklich hieß, im Nationalsozialismus zu leben, das gewinnt bei Peter Prange ganz neue Anschaulichkeit.« Andreas Rödder, Historiker und Publizist

Report

Ein beeindruckender und gleichzeitig auch sehr lehrreicher Roman [...] Ein echter Pageturner, der - da als Zweiteiler angelegt - auf die Fortsetzung fiebern lässt. Norbert Striemann Radio Mülheim 20190120

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.