Fr. 19.50

Ich erwarte von Ihnen viel - Briefe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Elias Canetti bezeichnete sich selbst gelegentlich als schlechten Briefschreiber. Dessen ungeachtet ergibt der Schatz seiner Briefzeugnisse einen einmaligen Lebensroman. Knapp sechshundert Briefe an Freunde und Gefährten, Kritiker, Leser und Kollegen wie Theodor W. Adorno, Thomas Bernhard, Erich Fried, Marcel Reich-Ranicki oder Hilde Spiel führen durch ein einzigartiges Jahrhundertleben. Sie dokumentieren den Weg, den Canetti zurücklegte: vom Bohemien der literarischen Avantgarde über den Emigranten ohne sprachliche Heimat und den einzelgängerischen Philosophen bis zum erfolgreichen Autor und Nobelpreisträger. Zugleich erweist sich Canetti in seinen Briefen als Chronist des deutschsprachigen Literaturbetriebs, in dessen Mittelpunkt er nie stand - und auf den er vielleicht gerade deshalb so erhellende Schlaglichter werfen kann.

About the author

Elias Canetti, 1905 in Rousse (Rustschuk)/Bulgarien geboren, studierte nach Aufenthalten in England und Frankfurt Naturwissenschaften in Wien und schrieb seinen großen Roman »Die Blendung«. 1938 musste er Österreich verlassen und emigrierte mit seiner Frau Veza nach England, wo sein soziologisches Hauptwerk »Masse und Macht« entstand. Seit den späten 60er Jahren lebte er in London und Zürich, wo er 1994 starb. Elias Canetti erhielt 1981 den Nobelpreis für Literatur.

Summary

Elias Canetti bezeichnete sich selbst gelegentlich als schlechten Briefschreiber. Dessen ungeachtet ergibt der Schatz seiner Briefzeugnisse einen einmaligen Lebensroman. Knapp sechshundert Briefe an Freunde und Gefährten, Kritiker, Leser und Kollegen wie Theodor W. Adorno, Thomas Bernhard, Erich Fried, Marcel Reich-Ranicki oder Hilde Spiel führen durch ein einzigartiges Jahrhundertleben. Sie dokumentieren den Weg, den Canetti zurücklegte: vom Bohemien der literarischen Avantgarde über den Emigranten ohne sprachliche Heimat und den einzelgängerischen Philosophen bis zum erfolgreichen Autor und Nobelpreisträger. Zugleich erweist sich Canetti in seinen Briefen als Chronist des deutschsprachigen Literaturbetriebs, in dessen Mittelpunkt er nie stand – und auf den er vielleicht gerade deshalb so erhellende Schlaglichter werfen kann.

Product details

Authors Elias Canetti
Assisted by Prof. Dr. Sven Hanuschek (Editor), Sve Hanuschek (Editor), Sven Hanuschek (Editor), Wachinger (Editor), Wachinger (Editor), Kristian Wachinger (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2020
 
EAN 9783596704439
ISBN 978-3-596-70443-9
No. of pages 864
Dimensions 143 mm x 190 mm x 36 mm
Weight 546 g
Illustrations 28 s/w-Abbildungen
Series Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Freundschaft, Kultur, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Korrespondenz, Thomas Bernhard, Biografien: Literatur, Leser, Kritiker, Brieffreundschaft, Lebensroman, Theodor W. Adorno, Erich Fried, Kulturwelt, Marcel Reich-Ranincki, Hilde Spiel, Briefzeugnisse, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.