Fr. 17.50

Tilda, ich und der geklaute Dracula

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Meine beste Freundin Tilda und ich sind wie zwei Legosteine: Wir passen perfekt zusammen. Ich schnell. Sie langsam. Sie mit Elefantengedächtnis. Ich mit Gedanken, die einschlagen wie Blitze. Mutig und schlau sind wir natürlich beide. Zusammen sind wir das beste Detektiv-Team, das ihr Euch vorstellen könnt. Als Dracula, der strubbelige Hund aus dem vierten Stock, verschwindet, ist uns beiden sofort klar: Es kann sich nur um eine waschechte Entführung handeln. Wir müssen Dracula retten - immerhin ist Finderlohn ausgeschrieben! 250 Euro, das reicht für 500 kleine süße Tüten vom Kiosk! Doch dann wird Tilda auf Gretas Party eingeladen und ich nicht, und plötzlich passen die Legosteine nicht mehr richtig zusammen ...

Eine warmherzig erzählte und spannende Freundschaftsgeschichte mit Vignetten von Regina Kehn

About the author










Lara Schützsack, geboren 1981 in Hamburg, studierte Germanistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften sowie Amerikanische Literatur und Kultur an der Universität Potsdam. Es folgte ein Drehbuchstudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Lara Schützsack lebt und arbeitet als Autorin in Berlin. 

Literaturpreise für ¿Und auch so bitterkalt¿

- Ulla-Hahn-Autorenpreis 2014

- Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2014

Literaturpreise für ¿Sonne, Moon und Sterne¿

- Paul Maar-Preis für junge Talente - Korbinian 2019
Regina Kehn studierte Illustration an der Hochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1990 arbeitet sie als freie Illustratorin für Zeitschriften und Kinder- und Jugendbuchverlage. Für ihre Illustrationen wurde Regina Kehn 1993 und 2014 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und erhielt 1996 die Bronzemedaille in der Sparte Illustration vom Art Directors Club. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Hamburg.
Literaturpreise:
¿Das literarische Kaleidoskop¿: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 (Kritikerjury)


Summary

Meine beste Freundin Tilda und ich sind wie zwei Legosteine: Wir passen perfekt zusammen. Ich schnell. Sie langsam. Sie mit Elefantengedächtnis. Ich mit Gedanken, die einschlagen wie Blitze. Mutig und schlau sind wir natürlich beide. Zusammen sind wir das beste Detektiv-Team, das ihr Euch vorstellen könnt. Als Dracula, der strubbelige Hund aus dem vierten Stock, verschwindet, ist uns beiden sofort klar: Es kann sich nur um eine waschechte Entführung handeln. Wir müssen Dracula retten – immerhin ist Finderlohn ausgeschrieben! 250 Euro, das reicht für 500 kleine süße Tüten vom Kiosk! Doch dann wird Tilda auf Gretas Party eingeladen und ich nicht, und plötzlich passen die Legosteine nicht mehr richtig zusammen …

Eine warmherzig erzählte und spannende Freundschaftsgeschichte mit Vignetten von Regina Kehn

Additional text

Das ist elegant erzählte, beste Unterhaltung für Kinder. [...] Lara Schützsack schreibt mit viel Humor und Freude an Situationskomik.

Report

Schützsack spielt virtuos mit tradierten Erzählmustern, schreibt in einem für sie typischen poetischen Stil [...] und blickt mit Augenzwinkern auf das Leben in einer Großstadt. Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 20191112

Product details

Authors Lara Schützsack
Assisted by Regina Kehn (Illustration)
Publisher FISCHER Sauerländer
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 25.09.2019
 
EAN 9783737356503
ISBN 978-3-7373-5650-3
No. of pages 256
Dimensions 148 mm x 219 mm x 25 mm
Weight 424 g
Illustrations 26 s/w Illustrationen
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Hund, Freundschaft, Detektive, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, beste freundinnen, Freundinnen, Freundschaftsgeschichte, Tierdetektiv

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.