Fr. 108.00

Der lange Schatten des 'Roten Oktober' - Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Österreich 1918-1938

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Oktoberrevolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion zog politisch-ideologisch wie kulturell-künstlerisch im deutschsprachigen Raum hohe Aufmerksamkeit auf sich und polarisierte die intellektuelle Öffentlichkeit. Insbesondere in der Ersten Republik bzw. im 'Roten Wien' stießen manche ihrer Impulse auf Resonanz, andere auf dezidierte Zurückweisung. Auch im bürgerlichen Kunst- und Literaturbetrieb, zum Beispiel dem der Musik, des Theaters oder des Films wurden (sowjet)russische Entwicklungen wahrgenommen und diskutiert. Der Band widmet sich solchen Rezeptionsbeziehungen, arbeitet ihre zum Teil erstaunliche Resonanz heraus, verortet sie in zeittypischen Diskursen wie dem des Aktivismus, der Theater- und Musikavantgarde, aber auch, kontrastierend-komplementär, dem des zeitgenössischen Amerika-Diskurses.

List of contents

Österreichisch-sowjetrussische Kulturbeziehungen 1918-38 - Russisch-österreichische Rezeptionsbeziehungen im Theater-, Musik- und Filmbereich - Spätexpressionistische Revolutionsbegeisterung und neusachliche Russlandbilder - Russland und Amerika - Bolschewismus-Rezeption - Proletkult und Konstruktivismus - Bolschewismus, Revolution und österreichische Publizistik

About the author










Primus-Heinz Kucher ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Klagenfurt. Er ist spezialisiert auf den Zeitraum von der Aufklärung/Romantik bis zur Gegenwart und leitet FWF-Forschungsprojekte zur Moderne und Antimoderne sowie zu Transdisziplinären Konstellationen in der Österreichischen Kultur und Literatur der Zwischenkriegszeit.
Rebecca Unterberger war wissenschaftliche Mitarbeiterin in den FWF-Projekten Moderne und Antimoderne sowie Transdisziplinäre Konstellationen und Fulbright Scholar an der University of California, Santa Barbara.

Product details

Assisted by Primus-Heinz Kucher (Editor), Rebecca Unterberger (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783631766415
ISBN 978-3-631-76641-5
No. of pages 462
Dimensions 151 mm x 214 mm x 34 mm
Weight 660 g
Illustrations 33 Abb.
Series Wechselwirkungen
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.