Fr. 28.50

Elf Nächte und ein Tag - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Es ist an der Zeit, das Fallen zu beenden und abzuspringen. Dieser Gedanke kreist durch den Kopf des Erzählers. Ein Aufbruch soll eine Wende herbeiführen, ihn aus dem Stillstand reißen, in dem er sich seit dem Selbstmord seines besten Freundes Theodor befindet.
Dessen Leben verlief ausschließlich in Extremen, den orangen Hoch- und den blauen Tiefphasen. Immer war der Erzähler für Theodor da. Er irrte mit ihm in Sackgassen, gemeinsam lebten sie den Moment exzessiv aus, schmiedeten Pläne und
machten das, was Heranwachsende tun: Grenzen austesten und überschreiten.
In elf Novembernächten begleiten wir den Erzähler und merken schnell: wo immer ihn sein Weg hinführt, er wandelt auf den Spuren der Vergangenheit und spürt dabei eine innere Unruhe. Ein Plan aus der gemeinsamen Zeit erscheint als einzige
Möglichkeit, den Blick auf die Zukunft zu richten: das obsessive Dostojewski-Lesefieber entfachte einst in Theodor den Wunsch, mit dem Zug nach Sankt Petersburg zu fahren. Eine Reise, die er niemals antrat, die dem Erzähler aber ein neues Leben bringen könnte.

About the author

Christoph Dolgan, geboren 1979 in Graz, schloss sein Germanistikstudium mit einer Arbeit über Leopold von Sacher-Masoch ab. 2011 erhielt er den Förderpreis des Rotahorn-Preises.
Veröffentlichungen in den manuskripten und in der schreibkraft. 2013 erschien sein Debütroman "Ballastexistenz", für den er mit dem manuskripte-Förderpreis (2013) und mit der Autorenprämie für ein gelungenes Debüt des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur ausgezeichnet wurde.

Summary

Es ist an der Zeit, das Fallen zu beenden und abzuspringen. Dieser Gedanke kreist durch den Kopf des Erzählers. Ein Aufbruch soll eine Wende herbeiführen, ihn aus dem Stillstand reißen, in dem er sich seit dem Selbstmord seines besten Freundes Theodor befindet.
Dessen Leben verlief ausschließlich in Extremen, den orangen Hoch- und den blauen Tiefphasen. Immer war der Erzähler für Theodor da. Er irrte mit ihm in Sackgassen, gemeinsam lebten sie den Moment exzessiv aus, schmiedeten Pläne und machten das, was Heranwachsende tun: Grenzen austesten und überschreiten.
In elf Novembernächten begleiten wir den Erzähler und merken schnell: wo immer ihn sein Weg hinführt, er wandelt auf den Spuren der Vergangenheit und spürt dabei eine innere Unruhe. Ein Plan aus der gemeinsamen Zeit erscheint als einzige Möglichkeit, den Blick auf die Zukunft zu richten: das obsessive Dostojewski-Lesefieber entfachte einst in Theodor den Wunsch, mit dem Zug nach Sankt Petersburg zu fahren. Eine Reise, die er niemals antrat, die dem Erzähler aber ein neues Leben bringen könnte.

Additional text

»Das Buch liest sich wie von selbst, süffig würde man sagen, wäre es Wein.« (Ingrid Mylo, Getidan)

»Christoph Dolgan erzählt in seinem Coming-of-Age-Roman von einer großen Freundschaft, macht den Verlust und das Gefühl, alleine nicht weitergehen zu können, berührend greifbar.« (Ilse Amenitsch, ORF)

»Christoph Dolgans "Elf Nächte und ein Tag" ist ein kompromisslos in die untersten Schichten des Menschseins vordringender Roman, geschrieben in höchst überlegter und ungemein genauer Sprache. Eine außergewöhnliche Leseerfahrung.« (Gerald Lind, literaturhaus.at)

»Intensiv, fordernd und berührend.« (Christoph Hartner, Kronenzeitung)

»Ein Buch der Retrospektiven, das von seiner wunderschönen Sprache lebt und in vielen Bezügen allen voran auf Dostojewski gekonnt mit dem Kanon spielt.« (Björn Hayer, Büchermagazin)

»Ein furios eindringlicher Roman« (Julia Schafferhofer, Kleine Zeitung)

Product details

Authors Christoph Dolgan
Publisher Literaturverlag Droschl
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.08.2019
 
EAN 9783990590331
ISBN 978-3-99059-033-1
No. of pages 216
Dimensions 136 mm x 212 mm x 18 mm
Weight 344 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Freundschaft, Erwachsenwerden, Coming-of-Age, Selbstmord, Heranwachsen, Junge Literatur, Hoch- und Tiefphasen, wilde Jahre, Nervenkitzeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.