Sold out

Volkssprachliche Philosophie im 'Spieghel der volcomenheit' von Hendrik Herp (1410-1477) - Lektüre und Wirkungsgeschichte eines mystischen Wegweisers für Laien

German · Hardback

Description

Read more

Im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, Latein und Volkssprache, Philosophie und mystischer Theologie verfasste der Franziskaner-Observant Hendrik Herp einen mystischen Wegweiser für Laien. Für seinen 'Spieghel der volcomenheit' (1455-1460) systematisierte er eigenwillig die Auffassungen wichtiger lateinischer und volkssprachlicher Gelehrter. Das Werk fand bald europaweit bei Laien ebenso wie bei Klerikern eine breite Leserschaft, wodurch es in diversen Gesellschaftsschichten zu einem Vermittler philosophischen Gedankenguts wurde. Dennoch würde heute kaum jemand Herp in einer Philosophiegeschichte erwähnen. Diese Studie konzentriert sich auf die Lektüre und Wirkungsgeschichte des 'Spieghels'. Dabei wird aufgezeigt, welche philosophischen Inhalte Herp in seiner mystischen Theologie verarbeitet hat, mittels welcher Kanäle der 'Spieghel' seine erfolgreiche Verbreitung erfuhr und wie das Werk rezipiert wurde. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Herps Auffassung der Seele und ihrem anagogischen Weg zurück in ihren Ursprung, die göttliche triadische Einheit.

Product details

Authors Mariek Abram, Marieke Abram, Helmu Riedlinger, Helmut Riedlinger, Margot Schmidt
Assisted by Volke Leppin (Editor), Volker Leppin (Editor)
Publisher Fromm Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2023
 
EAN 9783772828850
ISBN 978-3-7728-2885-0
No. of pages 472
Illustrations 6 Abb.
Series Mystik in Geschichte und Gegenwart
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.