Sold out

Positive Psychologie - Anleitung zum "besseren" Leben

German · Hardback

Description

Read more

Wichtige Bereiche der Psychologie - etwa die Klinische Psychologie - sehen ihre Hauptaufgabe darin, den "Störenfrieden
" der menschlichen Psyche den Kampf anzusagen. Die Positive Psychologie betont stattdessen die "guten" Aspekte des menschlichen Lebens und Miteinanders. Damit bietet sie eine neue und wichtige Sichtweise. Lebenssinn, Geborgenheit, Verzeihen, Gelassenheit - wer möchte das nicht in seinem Leben erfahren? Doch zwischen diesem Wunsch und der Alltagswirklichkeit tut sich oft eine Kluft auf: Schmerzlich empfinden wir den Mangel an "Gutem" im Leben. Und zusätzlich reduzieren häufig noch Ängste, Stress, physischer und psychischer Ballast unser Wohlbefinden. Die Positive Psychologie
weist Möglichkeiten auf, das Gute zu stärken, statt nach dem Übel zu suchen. Das Buch ist eine inspirierende Einführung in die Positive Psychologie. Wissenschaftlich fundiert widmet es sich Themen wie Vertrauen, Güte, Solidarität. Angesprochen
sind zunächst Psychotherapeuten, Lehrer, Sozialwissenschaftler, Theologen, Trainer, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen - sie finden Anregungen zur Umsetzung in ihrer Praxis. Das Buch wendet sich aber auch an alle, die für sich ein "besseres", positives Leben realisieren möchten.

Product details

Authors Ann E. Auhagen, Ann Elisabeth Auhagen, Dr Ann Elisabeth Auhagen, Dr. Ann Elisabeth Auhagen
Assisted by An Elisabeth Auhagen (Dr.) (Editor), Ann Elisabeth Auhagen (Dr.) (Editor)
Publisher Nikol Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.09.2019
 
EAN 9783868205237
ISBN 978-3-86820-523-7
No. of pages 240
Dimensions 173 mm x 284 mm x 24 mm
Weight 776 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Psychologie, Gelassenheit; Lebenssinn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.